Hallo Peter, vielen dank für Deine Einschätzung. Ich denke schon, dass die Ext richtig installiert ist. Zumindest einmal wurde sogar in den Cachedaten von cooluri eine Seite als gecached gekennzeichnet. Allerdings mit der Kennzeichnung „id=2“. Also scheint zumindest die Ext etwas machen zu können, nur scheint es mir so, als würde das Ganze irgendwo fehlinterpretiert werden und dadurch falsch ausgewertet.
In der Standard-htaccess ist ja am Ende eine cooluri-Konfiguration angegeben, die ich auch aktiviert habe. Ob das vielleicht damit zusammenhängt? Grüße, Bernhard Ludwig > Am 04.12.2015 um 08:49 schrieb Peter Linzenkirchner <li...@lisardo.de>: > > Hallo Bernhard, > > ah sorry, habe deine letzte Mail falsch verstanden. > > Leider kenne ich coolURI nicht, ich arbeite mit realUrl. Allerdings wundert > es mich, dass gar nichts passiert. Ist coolUri wirklich installiert? Die > typischen Probleme sind eigentlich eher, dass das Routing nicht funktioniert, > die Dateinamen anders sind als gewünscht … aber wenn gar nichts passiert, > kann es eigentlich nur sein, dass die Extension aus irgend einem Grund doch > nicht installiert ist, oder dass z. B. Teile des Codes fehlen. > > Viele Grüße > Peter Linzenkirchner > > >> Am 03.12.2015 um 20:23 schrieb Bernhard Ludwig <luc...@lucomp.de>: >> >> >> >>> Am 03.12.2015 um 18:19 schrieb Peter Linzenkirchner <li...@lisardo.de>: >>> >>> Hallo Bernhard, >>> >>> wenn du die Installation in einem Unterordner liegen hast, der NICHT die >>> Webroot ist, musst du m. W. die htaccess anpassen. >>> >>> # If you use the RealUrl extension, then you'll have to enable the next >>> line. >>> # You will have to change this path if your TYPO3 installation is located >>> # in a subdirectory of the website root. >>> # >>> # If you place this in httpd.conf, you cannot use this directive in any >>> case! >>> RewriteBase /typo3/ >>> >>> Teste das doch mal. >>> >>> Viele Grüße >>> Peter Linzenkirchner >>> >> Hallo Peter, >> >> vielen Dank, aber nein, TYPO3 liegt nicht in einem Unterordner, sondern im >> Root. >> „RewriteBase /„ ist also richtig in der htaccess und so steht es auch drin. >> >> Hmm, was nun? >> >> Grüße, >> Bernhard Ludwig >> >> >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > > > -- > Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > Web: http://www.typo3-lisardo.de > Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german