Hallo Johann, das hängt davon ab, was du kannst, und in welchem Bereich du konkret tätig sein willst.
Ich bin selbst freiberuflich tätig und kenne in der Community auch einige andere, die das sind. Keiner wird reich, aber von „so über die Runden kommen“ kann man sicher nicht sprechen. Die meisten, die ich kenne, verdienen ganz ordentlich. Die, bei denen das nicht der Fall war, haben sich früher oder später wieder anstellen lassen. IT-Freiberufler kann alles mögliche sein, das sagt gar nichts aus. IT ist alles, was entfernt mit Computer zu tun hat. Wir sind hier die TYPO3-Community, also reden wir von Tätigkeiten rund um TYPO3. Du musst selbst einschätzen, wie dein Kenntnisstand in dem Bereich ist und ob er ausreicht, dass du für eine Agentur z. B. selbstständig ein TYPO3-Projekt umsetzen kannst. Du musst dir vor Augen halten, dass Freelancer nur eingesetzt werden: - wenn eine Agentur einen Engpass hat / ausgelastet ist, aber niemand selbst einstellen will - wenn das Know-How für ein Projekt nicht in der Agentur verfügbar ist - oder eine Firma jemand sucht, der ihre TYPO3-Installation betreut, weil ihnen eine Agentur zu teuer wird / sie sich mit der Agentur zerstritten haben etc. Ergo muss du entweder ein zuverlässiger All-Rounder sein oder ein guter Spezialist. Beide Wege funktionieren. — Da ich seit fast 20 Jahren freiberuflich tätig bin, kann ich dir nicht wirklich sagen, wie du (heute) einsteigen musst. Aktuell läuft meine Akquise sehr einfach: ich werde weiter empfohlen. Früher war aber auf jeden Fall die Webseite und mein Blog ganz wichtig (mittlerweile hoffnungslos veraltet … TYPO3 4.5 :-) aber zu der Zeit, als ich sie erstellt habe, waren sie extrem wichtig. Ich habe mich auch um SEO gekümmert und war jahrelang bei Google mit "TPYO3 Augsburg“ immer unter den ersten Treffern, in der Regel vor den Agenturen. Ich habe damit zwar nicht sehr viele Kunden gefunden, aber sehr gute: alle sind geblieben und versorgen mich seit Jahren mit Aufträgen. Xing hat zwar dutzende Anfragen gebracht und auch einen Vorstellungstermin, aber keinen einzigen Auftrag. Xing ist nett, um Kontakt zu halten, aber zur Akquise für mich sinnlos. Linkedin und Facebook natürlich auch. Trotzdem habe ich dort Accounts - auch Kontakt halten ist wichtig. Ansonsten war und ist die Community sehr wichtig: - über die Beteiligung an der Mailingliste erhalte ich gelegentlich Aufträge aus der Community - über Kontakte in den Barcamps habe ich Agenturen kennengelernt, die mich regelmäßig mit Aufträgen versorgen - und ganz wichtig: ich wurde von Community-Mitgliedern weiter empfohlen. Also lautet mein Rat: - du brauchst eine Webseite, die demonstriert was du kannst, und die von deiner Zielgruppe auch gefunden wird. - du brauchst Kontakte in der Community. Gruß Peter > Am 10.10.2015 um 11:20 schrieb Johann Kern <johann.k...@outlook.de>: > > Sehr geehrte Community, ich bin aktuell in einem festen > Angestelltenverhältnis und möchte aus diversen Gründen wieder freiberuflich > arbeiten. Deshalb suche ich nach Aufträgen bzw. Kunden. Wie akquiriert den > Ihr eure Kunden bzw. gibt es da gute Auftragsbörsen oder andere Möglichkeiten? > Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht habt? > > Ich hatte bereits mit einigen sogenannten IT-Freiberufler deswegen Kontakt. > Die waren allerdings so sehr von sich überzeugt, dass man meinen müsste mehr > als genug damit verdienen zu können. Leider stellte sich meistens heraus, > dass von 10, vielleicht mal einer dabei war, der gerade noch so über die > Runden kommt und die anderen sowieso nichts mehr zu verlieren hatten. > Vielleicht sehe ich das falsch und bin einfach nur zu blöd die richtigen > Anlaufstellen zu finden. > > Wie macht Ihr das bzw. wo holt Ihr eure Aufträge? > > Mit freundlichen Grüßen > joosy > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german