Hallo Michael, 

ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Methode statisch aufrufen kannst. 
Das kann nicht gehen … 

Ich habe das in einem Viewhelper noch nicht gemacht, aber wenn, dann etwa so: 

$conf = array( … );
$cObjRenderer = new \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer();
$cObjRenderer->typoLink_URL($conf); 
Aber ob das ausreicht, um alle Abhängigkeiten aufzulösen, das weiß ich nicht. 

Hier ist ein Beispiel, das ein Adminpanel in einem Viewhelper erstellt: 
https://forge.typo3.org/issues/66620
Das müsste ein Singleton-Entwurfsmuster sein. 
https://de.wikibooks.org/wiki/Websiteentwicklung:_PHP:_Muster_Singleton

Aber das verlässt langsam mein Programmierwissen. 

—

Ich würde generell anders vorgehen - warum das Rad neu erfinden. 

Ich würde mir das PageBrowser-Widget von fluid aus dem TYPO3-Core kopieren und 
es in meine Extension rein laden und dann so modifizieren, wie ich das brauche. 
Ein Beispiel findet sich hier: 
http://blog.teamgeist-medien.de/2014/01/extbase-fluid-widget-paginate-viewhelper-mit-array-unterstuetzung.html
das kann man sicherlich anpassen. 

Alternativ ist es auch möglich, dem Core-Widget neue Templates zuzuweisen, 
evtl. reicht das ja. 
http://www.npostnik.de/typo3/eigenes-template-im-fluid-pagination-widget/

Ansonsten kann man in den URL-Viewhelpern von Fluid sehen, wie in den 
Viewhelpern URLs aufgebaut werden. 

Gruß
Peter



> Am 30.09.2015 um 09:55 schrieb Michael Kasten <h...@m-kasten.de>:
> 
> Signierter PGP-Teil
> Hallo,
> 
> ich lote hier immer noch meine Möglichkeiten aus:
> 
> Nun mal der Versuch mit der Typolinkmethode:
> 
> Bei der Suche in der Klassenreferenz gibt es diese Methode nicht, ich erhalte 
> nur die Methoden:
> 
> typoLink_URL und typolinkWrap
> 
> typoLink_URL probier ich mal
> 
> 
> \TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\ContentObjectRenderer::typoLink_URL($conf);
> 
> Damit erhalte ich den Fehler
> 
> Call to undefined method XXX\XXX\ViewHelpers\XXX::typolink()
> 
> 
> why? weil:
> 
> public function typoLink_URL($conf) {
>       $this->typolink('|', $conf);
>       return $this->lastTypoLinkUrl;
>       }
> 
> ist also auch nur ein Aufruf von typolink()
> 
> Das ist dann wohl auch eine Sackgasse?
> 
> 
> 
> --
> Michael Kasten | http://m-kasten.de
> Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an