Warum der Umweg über 4.7? Das Update ist optimiert auf den Weg von LTS zu LTS 
also 4.5 zu 6.2. Der Zwischenschritt dürfte es komplizierter machen. 

Ausserdem musst du dich vorher um die Extensions kümmern, sonst kommst du 
anschließend nicht mehr in die Installation rein. 

https://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/UpgradeLTS/Preparation/Index.html
https://forge.typo3.org/projects/typo3cms-smoothmigration

Eine Checkliste, die mal auf der englischen Liste gepostet wurde

        • 1) Upgrade to latest patchlevel in 4.5 (including DB compare)
        • 1a) check if typo3conf/extTables.php contains data, expecially 
concerning the backend tables
        • 2) Check extension compatibility and upgrade them if possible in 4.5
        • 2b) Remove non-installed extensions from server (but should not 
matter)
        • 3) Check with smoothmigration if any extensions are lightly to fail 
(this catches the common errors)
        • 4) Update the reference index in 4.5
        • 5) Change source
        • 6) Comply to automatic setup check once logged into the Install Tool 
(and fix any mentioned errors)
        • 7) Run upgrade wizards
        • 8) Replace deprecated TypoScript with the new variants (seldom, e.g. 
HTML object; read the release notes of all versions in between)
        • 9) [optional] migrate DAM records

Ich deinstalliere immer alle Extensions, die nicht unter 6.2 lauffähig sind, 
mache dann das Update von TYPO3, und Update dann diese Extensions. 

Und Achtung: die PHP-Version spielt auch eine Rolle. 

Gruß
Peter


> Am 29.09.2015 um 22:37 schrieb Andreas Föhl <andreas.fo...@netzfeld.de>:
> 
> Ich bin auf Typo3 nicht zu Hause und habe die wonnereiche Aufgabe eine 
> uralte, über Jahre nicht mehr gepflegte, 4.5.22 auf die aktuelle 6er Version 
> zu bringen. Meine Vorgänger haben Chaos mit den Pfaden hinterlassen. Daher 
> habe ich alles auf meinen heimischen Ubuntu-Testserver umgezogen und 
> versucher hier das Upgrade.
> Das Installer-Passwort habe ich ausgehebelt: 
> ext/install/mod/class.tx_install.php
> var $passwordOK=1;
> 
> da eine Änderung im typo3conf/localconf.php
> nicht angenommen wurde (ja, an md5 gedacht).
> 
> Nach allen Veränderungen durch die CLI-Scripte von SmoothMigrate hatte ich 
> UFT-8 Fehler, hab daher die Datenbank wieder hiergestellt.
> 
> Zum eigentlichen Problem:
> Wenn ich einen Symlink auf die neue Quelle anlege, reagiert Typo3 nicht.
> Der Symlink verweist von der StartURL mit typo3_src auf die entpackte 
> typo3_src-4.7.20 im Überverzeichnis.
> ln -s ../Typo3vers/typo3_src-4.7.20 zeigte keinen Fehler.
> Im Installer erscheint keine neue Version sondern immer nur die Meldung als 
> hätte ich gerade erst auf 4.5.22 upgedated.
> Die die() funktion im Installer  (typo3/install/index.php) finde ich nicht.
> Gibt es eine Möglichkeit den Pfad zur neuen typo3_src direkt anzugeben?
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an