Ich hab eine grundsätzliche Frage. Ich erstelle drei Formulare. Diese Dateneingabe kann von jeden nicht registrierten bzw. von jedem der die Website besucht eingegeben werden. Im Verlauf der Eingabe muss dann über ein darin befindliches Auswahlfeld ein bereits in der DB vorhandener Datensatz selektiert werden können. Erst wenn der gesuchte Eintrag nicht über das Auswahlfeld gefunden werden kann, soll eine Registrierung ermöglicht bzw. eingeleitet werden können.
Ich weiß, das ist schon etwas ..., naja. Aber genauso möchte es der Kunde haben und lässt sich von nichts anderem überzeugen. Ich möchte zur Erstellung der Formulare das für Typo3 Powermail verwenden, zur Registrierung den für Typo3 femanager. Wenn ich dann zum Auslesen der Daten die Erweiterung für Typo3 news verwende, kann ich mich dann auch auf die bereits erfassten Daten in der DB beziehen? Ich meine damit, wenn ich z.B. die Daten mit Powermail-Formulare eingebe, diese dann auch mit News auslesen? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Joosy _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german