Hallo Frank, du hast ein ziemliches Durcheinander in deiner Installation was JavaScript-Bibliotheken angeht. TYPO3-Extensions sind alle so ausgelegt, dass sie für sich funktionieren, deshalb laden die meisten automatisch auch die jQuery-Bibliothek (also das JavaScript Framework). Aber: sie sind nicht so ausgelegt, dass du beliebig eine Extension mit 5 oder 6 anderen kombinieren kannst. Wenn du mehr als eine Extension verwendest, die eine JavaScript-Bibliothek lädt, dann musst du dich selbst drum kümmern, dass die verschiedenen Bibliotheken harmonieren. Und das tun sie in deinem Fall nicht.
1. Prototype Du hast perfectlightbox so konfiguriert, dass es unter prototype läuft: <script type="text/javascript" src="typo3conf/ext/perfectlightbox/res/js/prototype.1.7.0.yui.js"></script> Das ist aber nicht automatisch kompatibel zu jQuery. Da du mit bootstrap arbeitest benötigst du aber jQuery (deshalb wird es im Header geladen): <script src="https://code.jquery.com/jquery-1.11.3.js" type="text/javascript"></script> OK, was du versuchen kannst: perfectlightbox auf jQuery umstellen, dann stehen die Chancen sehr viel besser. (So weit ich weiß geht das … da ich nicht mit perfectlightbox arbeite bin ich mir aber nicht 100%ig sicher). 2. Zu viele Bibliotheken Du hast eine Reihe von Extensions eingebaut, die jQuery oder jQuery ui benötigen und nicht darauf geachtet, wann welche Frameworks und in welcher Reihenfolge geladen werden. jQuery und jQuery ui sollten jeweils nur einmal geladen werden, und zwar immer vor den Bibliotheken der Extensions, die darauf zugreifen. Das habe ich im Quellcode gesehen: Header: <script src="https://code.jquery.com/jquery-1.11.3.js" type="text/javascript"></script> Footer: <script src="//ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.11.0/jquery.min.js" type="text/javascript"></script> also das eigentliche Javascript-Framework doppelt und in unterschiedlichen Versionen. Das kann funktionieren … muss aber nicht. Ziel: jQuery einmal prototype gar nicht. Du musst die Extensions durchschauen, welche welche Bibliothek installiert, und die so konfigurieren, dass das Ziel erreicht wird. Aber das Hauptproblem dürfte erst mal Prototype sein. Gruß Peter > Am 18.09.2015 um 15:05 schrieb Frank Wendorf > <frank.wend...@webdienstleister.com>: > > Hallo hewike, > danke, denr Nachfrage. Ich habe es bisher leider nicht hinbekommen. > Perfectlightbox habe ich installiert , eingebunden und auch den Haken bei > Lightbox angeklickt. Das Ergebnis bleibt aber leider das Gleiche. Es wird das > Bild angezeigt, aber eben nicht als Overlay, sondern nur als Bild. > Nachstehend mal ein Link der seite. Bitte einfacvh auf eines der kleinen > Bilder klicken. > http://www.heliocentris.com/academia/education-products/model-car/ > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german