Am 08.09.15 um 20:39 schrieb kont...@k2-potsdam.de:
Hallo Liste,

ein Kunde von mir möchte aus seiner Website auf einen Shop weiterleiten,
der in einer Version für Europa und in einer für Übersee existiert. Da
er die manuelle Auswahl durch den Kunden für zu fehleranfällig erachtet,
möchte er jetzt eine auf der IP-Adresse basierende automatische
Vorauswahl der Zielseite, die der Kunde dann in einem Popup nur noch
bestätigen soll.

Ich habe für sowas schon einige Beispiele gesehen, aber noch nie etwas
dergleichen realisiert. Und der Suchbegriff Geo-Targeting im TER führt
derzeit leider nicht zu brauchbaren Ergebnissen.

Kennt einer von Euch einen (möglichst unkomplizierten) Weg, sowas
umzusetzen?

ich denke dass das heutzutage immer schwieriger wird und du deinem Kunden zu etwas einfacherem überreden solltest.

in Zeiten der IP-Knappheit werden Restbestände auch kleinerer Bereiche gerne mal weltweit verteilt. um anhand der IP den Standort (annähernd) zu ermitteln musst du große (und größer werdende) Listen konsultieren und immer wieder aktualisieren.

Als Alternative fällt mir ein: befrage den Browser:
https://de.wikipedia.org/wiki/W3C_Geolocation_API
allerdings gibt es auch Leute, die das untersagen.


in Bezug auf Sprachselektion, die ja auch ein Teil der Lokalisierung sein können:

weitere Alternative:
arbeite über die (sub)Domain:
wer domain.de aufruft bekommt deutschen Content
domain.com -> englisch
domain.fr -> französisch

oder auch ext:rlmp_language_detection


und wer seinen Kunden nicht zutraut zu wissen ob sie in europa oder übersee sind, der hat ein sehr seltsames Verständnis seiner Kunden. Es kannnatürlich auch ein Design-Fehler sein, wenn ein Kunde nicht unterscheiden kann on er im europäischen oder übersee-Shop ist.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an