Am 02.09.2015 um 17:24 schrieb Jakub Czyz:
Danke für die ausführliche Info.
> Gibt es einen Grund, was du mit der default Klasse bezwecken möchtest?
> Weil eigentlich kannst du global die DIV-Container von allen
> Inhaltselementen mit CSS
> stylen, ohne dass die jedesmal eine ausgewählte Klasse haben. Wäre
> interessant was du damit vor hast und je nach dem ob wir das für
> sinnvoll befinden, können
> wir gerne noch eine Konstante standartmäßig in die moox_core Extension
> einbauen, damit die möglichkeit besteht auch Klassen default zu setzen.
Jepp einen grund gibt es.
In den Templates werden die inhalte immer in .content eingeschlossen.
Das ist ja eigentlich auch gut so. Verschachteln soll man .content ja nicht.
da komm ich aber immer zu folgendem layout:
Browser:
---------------------
|......Content......|
|......Content......|
|......Content......|
|......Content......|
...sind abstand.
Aber ich hätt gerne das:
Browser:
---------------------
| ContentContentCont|
|......Content......|
| ContentContentCont|
|......Content......|
also mal .content mal .content-fluid (nicht unbedingt alternierend).
Deswegen war meine Idee:
.content ins Inhaltselement und das default ausgewählt.
Aber hier scheint die Option dazu zu fehlen eine default container zu
wählen.
Christian.
P.S.: Bug bei der Backendvorschau, hier werden Bilder immer gedoppelt.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german