Lieber Johannes könnte es sein, dass Du die Namespaces nicht richtig angegeben hast? Wenn Du den Namespace nicht angibst, dann findet er das Repository nicht und kann es auch nicht injecten...
Ich verwende im Controller sowas: /** * personRepository * * @var \EnzephaloN\Accreditation\Domain\Repository\PersonRepository * @inject */ protected $personRepository; Und dann kann ich damit arbeiten.... Was ich auch überprüfen würde ist, ob Du die Deklarationen deiner Variablen wirklich korrekt machst. Bei dem "@return \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorage< \EnzephaloN\Accreditation\Domain\Model\Person> $persons" bin ich nicht sicher, ob Extbase das richtig interpretiert. Wenn ich eine Model zurückgeben will, deklariere ich es normal so: "@return \EnzephaloN\Accreditation\Domain\Model\Person $person", dass dies eine von einem Default-Typ abgeleitete Variable ist, merkt Extbase dann von selber. Vielleicht ist das Problem auch die Einzahl oder Mehrzahl! Gibt die Funktion nur eine Person zurück oder sind es mehrerer? Als Typ gibst Du eine an, schreibst dann aber die Variable in der Mehrzahl.... Deshalb braucht es dann ev. die Umwandlung mit toArray, denn normalerweise kann Extbase mit den Objekten arbeiten und braucht keine Typ-Umwandlung zu einem Array. Das brauche ich jeweils nur, wenn ich mit den Daten noch irgendwas verrücktes anstellen will, was von Extbase so nicht vorgesehen ist. Die Zuweisung zu einer View kann direkt geschehen mit $this->view->assign('persons', $persons) Vielleicht hilft der eine oder andere Hinweis ja. Zuviele Umwandlungen machen Extbase auch langsam.... Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german