Klar unmöglich ist es nicht.

Da die namespaces aber kein typo3 problem sind sondern eine PHP comunity 
problem.
Wo willst du diese registerung aufhängen?

Typo3 ist sicher der falsche ort. 

Es gibt verschiedene "best practices" 
1) github.com username/repository 
das ist zumindest für projekte die auf github sind eindeutig und löst das 
problem für einen Großteil der packete.
Aber es gibt ja auch noch genügen firmen interne Projekte. Oder Leute die 
BitBucket oder ähnliches bevorzugen.

2) Registrierung auf packageist.org löst das Problem aber, aber nur solange 
nicht ein "besserer/coolerer" Dependancy Manager kommt.

3) domain name als vendor "domain-com/packet" lost das problem ebenfalls. Eine 
domain gehört immer nur einem..
Aber was ist wenn die Firma dicht macht. Die Domain verkauft wird. Oder das 
Projekt kein Domain hat. ..

Ich denke die Kollisionen sind eher eine akademisches Problem und in der Praxis 
irrelevant. Falls es tatsächlich dazu kommen sollte.
Gibt es immer noch die Möglichkeit das eines der Packete umbenannt wird.

Oder man im composer.json explizit erwähnt von welchem Repositorie man da 
packet haben will.

Gruss chris



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
Gesendet: Montag, 22. Juni 2015 15:31
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Vendor Datenbank

Am 22.06.2015 um 14:47 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG:
> <entwickler oder firma>/<extension-key> Das heißt um hier einen 
> Konflikt zu erzeugen müssen sich zwei Firmen mit gleichen Namen 
> entscheiden eine eine Extension mit gleichen Namen Zu entwickeln.
> Das ist eher unwahrscheinlich. 

logisch das es unwahrscheinlicher ist als bei einem extensionkey, aber eben 
nicht unmöglich...
und da zwischenzeitlich es eben auch nicht nur Firmennamen oder Personennamen 
sind, sondern auch Teambezeichnungen, da hielte ich es schon für sinnvoll (und 
es macht ja eigentlich auch keinen großen
Aufwand) wenn es eine Stelle gibt wo man seinen Vendor registrieren kann, und 
so dann merkt das vielleicht unter genau diesem Namen schon jemand anderes 
seine Entwicklungen kennzeichnet, denn sowas kann ja doch leicht passieren z.B. 
bei:
HansMeier/ | GraficDesign/ | ResponsiveTeam/ oder ähnlichen Konstruktionen...
(und warum nicht prinzipiell dem vorbeugen, erspart möglichen Ärger)

--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format 
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an