Hallo Peter,

danke für die Info.

Ich hatte es ursprünglich so verstanden, dass ich jeden Task über einen Cronjob anlegen muss und sie dann über den Scheduler überwache. Aber ich lege ja nur den Cronjob an, der wiederum den Scheduler in intervallen anstößt um zu schauen, ob der irgendwelche Aufgaben durchführen muss.

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe. Ich bin wieder mal ein Stückchen schlauer geworden. ;)

Viele Grüße,

Dirk

Am 31.05.2015 um 17:36 schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Dirk,


In einem für Typo3 6.2 hatte ich es so verstanden, dass ich das alles direkt 
über den Scheduler mache - wäre ja auch sinnvoll, wenn der Scheduler den 
Cronjob dann auch direkt anlegt?!

das geht technisch nicht. Zum einen sind dazu bestimmte Berechtigungen nötig, 
über die ein PHP-Skript aus Sicherheitsgründen normalerweise nicht verfügt, zum 
anderen hängt es von der Serverkonfiguration ab. Das kann leider nicht 
automatisiert werden, in der Regel musst du den Cronjob in deiner 
Server-Verwaltung anlegen. Manchmal muss es auch der Provider machen.

Gruß
Peter

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an