jap, dass wäre der weg anders herum.
also so gehen dann beide wege ;)
danke euch!
------------------------------------------
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://www.typo3-probleme.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
------------------------------------------
Am 22.05.2015 um 11:20 schrieb bernd wilke:
Am 21.05.15 um 23:14 schrieb Sebastian Schmal:
hab jetzt doch noch mal rumprobiert, glaube so gehts:
lib.headerRight.20.10 = COA
lib.headerRight.20.10 {
10 = RECORDS
10 {
wrap = |
tables = tt_content
source = 330
dontCheckPid = 1
}
stdWrap.ifEmpty.cObject = TEXT
stdWrap.ifEmpty.cObject {
value (
TEST
)
}
}
passt das so, oder ist das misst?
das ist nicht genau dass was du initial beschrieben hast.
hier wird der inhalt von tt_content 330 angezeigt.
wenn der inhalt leer ist wird statt dessen dann TEST angezeigt
wenn du TEST anzeigen willst, außer wenn tt_conte 330 aktiv ist musst du
das ganze etwas anders wrappen:
10 = TEXT
10 {
value = TEST
if {
isFalse.cObject = RECORDS
isFalse.cObject {
tables = tt_content
source = 330
dontCheckPid = 1
}
}
}
bernd
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german