Hallo Christian,

der wrap funktioniert nur mit EINEM senkrechten Strich, zwei Striche verkraftet der nicht.

Das gehört zum Basiswissen im Umgang mit Typoscript.
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/DataTypes/Wrap/Index.html

Das, was du realisieren willst, muss man etwas anders angehen. Aber vorher möchte ich nochmal den Sinn dieser Maßnahme hinterfragen: Mir erschließt er sich nicht. Ich würde das weglassen.


Ich hab dir hier mal ein Snippet gebaut, ohne Gewähr, habs nicht getestet, aber so in etwa könnte das klappen:

    tt_content.stdWrap {
      prepend >
      prepend = COA

      # 1. Schritt: ein Reigster mit dem umgewandelten Titel befüllen
      prepend.10 = LOAD_REGISTER
      prepend.10 {
        1.speakinganchor.cObject = TEXT
        1.speakinganchor.cObject {
          field = header
          case = lower
          replacement {
            10 {
              search = / /
              useRegExp = 1
              replace = -
            }
            20 {
              search = /[^a-zA-Z0-9-]/
              useRegExp = 1
              replace =
            }
          }
        }
      }

      # 2. Schritt: den Anchor-Tag mit dem Registerinhalt ausgeben
      prepend.20 = TEXT
      # das Folgende steht in einer Zeile
prepend.20.stdWrap.dataWrap = <a id="{REGISTER:speakinganchor}" href="{REGISTER:speakinganchor}"></a>

      # 3. Schritt: das Register zurücksetzen
      prepend.30 = RESTORE_REGISTER
    }



Noch eine Kleinigkeit: Ich habe das "c-" in der Anchor-Id weggelassen, es ist für einen speaking anchor nicht sinnvoll. Aber du magst es gerne einfügen, wenn es dir so besser gefällt.


Beste Grüße
Stefan


Am 21.05.2015 um 16:52 schrieb Christian Mansch:
Hallo zusammen,

ich bin ein Neuling in Typo3 und wollte jetzt auf einer Seite sprechende
Ankerlinke einsetzten.
Dazu bin ich auf folgende Seite gestoßen:
https://www.fiedomedia.de/news/artikel/typo3-sprechende-anker-links-content-elemente/

Das funktioniert so weit. Aber ich möchte das ganze noch ein wenig
erweitern

Den zweiten Teil mit der Ersetzung und dem erzeigen eines sauberen Links
kann ich noch so halbwegs nachvollziehen.
Aber beim ersten Teil mit der Wrap hab ich Verständniss-Probleme.

tt_content.stdWrap {
  # alte prepend-Funktion von CSS Styled Content loeschen
  prepend >
  prepend = COA
  prepend.stdWrap {
    # Vor Content-Block einen Anker einfuegen
    wrap = < a id="c- | "></a>
    # Anker aber nur setzen, wenn der Content-Block mit Anker
umschlossen werden soll    if.isTrue.field = sectionIndex
  }

Es geht mir hier um die Zeile wrap= <a id="c- | "></a>
Nach dem "c-" erscheint dann der Ankerlink der automatisch aus der
Überschrift generiert wird.
Jetzt möchte ich aber noch das "href"-Attibut einbinden, dessen link
ebenfalls der modifizierte Ankerlink ist.
Also habe ich folgendes versucht :

<a id="c- | " href=" | ">link</a>

Anschließend war die Seite komplett zerschossen. Was mir völlig abwägig
erscheint.
Wie greife ich denn auf den dynamisch erzeugten Ankerlink zu?
Wieso zerschießet mir die kleine Änderung die Seite.
Wie mache ich es richtig?

Ich hab bisher noch keine gescheite Doku gefunden. Die offizielle Doku
ist nur für fortgeschrittene (meine Meinung).
Und was in anderen Foren diskutiert wird übersteigt meinen Kenntnis-Level.

Kann mir jemand bei dem Problem helfen??
Oder mir den Code etwas erklären? das wäre echt klasse.

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an