Hallo Magnus, 

vergiss das mit dem Umbenennen, das geht nicht. Deine Konfiguration 
unterscheidet sich auch von der von Gerhard, das hilft auch nicht weiter. 

Du hast dieses Typoscript verwendet, oder?
http://typo3buddy.com/typoscript/menus/tmenu-breadcrumb-menu/

Dann mach das # vor der Zeile #special.range = 0|-1 weg und experimentiere 
damit, das regelt, wo das Menü einsetzt. Könnte sein, dass eines von den 
folgenden hier für dich passt: 

special.range = 1 |-1 # beginnt auf Level 1 und zeigt die aktuelle Seite an
special.range = 1 |-2 # beginnt auf Level 1 zeigt die aktuelle Seite nicht an

special.range = 2 |-1 # beginnt auf Level 2 und zeigt die aktuelle Seite an
special.range = 2 |-2 # beginnt auf Level 2 zeigt die aktuelle Seite nicht an

Genaueres steht hier: 
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Hmenu/Index.html#hmenu-special-rootline

Hier findest du eine Übersicht über Typoscript:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Index.html

Gruß
Peter



> Am 29.03.2015 um 09:50 schrieb Knorpi Knurps <m...@alpenjodel.de>:
> 
> Hallo,
> 
> danke, und wie solltte man das umbenennen?
> Mir erscheint nur sinnvoll, die Root-Ebene ganz wegzulassen. Dazu müsste das 
> Feld mit dem alternativen Namen leer bleiben, aber dann wird "Root" angezeigt.
> 
> Oder gibt es einen anderen sinnvollen Namen? Mir fällt keiner ein.
> 
> Magnus
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an