Innerhalb der 4.5er Reihe kann man direkt auf die aktuellste Version gehen. Da gabs keine oder nur minimale Datenbankänderungen (ein längeres varchar oder sowas war glaube ich mal dabei).

Das install tool aufrufen (www.domain.de/typo3/install) und im Update Manager schauen was zu tun ist. Das am besten vor dem Update schon mal ausführen, kann gut sein dass noch ältere Updates warten die nie gemacht wurden. Weil wenns dadurch Probleme gibt sucht man an der falschen Stelle.

Normalerweise sind Updates innerhalb der 4.5er problemlos durchführbar wenn es keine Veränderungen am Core gab (mal die gleiche Version runterladen, und dann ein diff Tool über die TYPO3 Ordner laufen lassen dafür).

Setup mit symlinks ist gut - da kann man auch recht schnell vor- und zurückspringen in den Versionen.
http://blog.marit.ag/2012/11/15/typo3-update-einer-revisionsnummer-mit-symlinks/
http://wiki.typo3.org/TYPO3_Installation_Basics#How_to_install

LG Andrea


Am 12.03.2015 um 12:48 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hi Leute,
ich hätte mal eine Frage, weil ich noch ein paar 4.5.n Installationen am Laufen habe. Wenn ich diese auf die Neueste 4.5er Release aktualisiere, ist da mit größeren Problemem zu rechnen? Ich würde ungern in mehreren Schritten aktualisieren, allerdings hab ich Angst, dass da eventuell Probleme auftauchen könnten. Ein Testsystem habe ich, aber wenn jetzt schon jemand sagt, mach zuerst auf die und dann auch die Version, wäre ich vorbereitet.... Wenn ich jetzt im Thema grad wieder so gut drin bin, könnte ich ja mal mit meiner Seite anfangen und schauen, wie lange sowas dauert :)
Lieben Gruß
Heike
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an