Hallo zurück,

laut de2.php.net/manual/de/intro.datetime.php hat DateTime 64 Bit. Mir würden 
schon 32 reichen, wenn nicht über die Hälfte davon für die Sekunden eines 
einzigen Tages drauf gehen würden.
Ich hab hier drei Dinge:
PHP, Mysql und dazwischen Extbase. Wie ich bisher verstanden habe, kennen PHP 
und Mysql 64Bit lange Datetime.

Problem 1: int(11) ist mit Sicherheit zu klein, Maximalwert 2^31 - den hat mir 
der Ext.Builder gemacht.
Allein die Angabe von int(20), welcher dann +/- 2^63 könnte, funktioniert aber 
nicht.
Denn der Wertebereich bleibt der selbe.

Problem 2: Ändere ich diesen int(11) auf Date oder DateTime funktioniert gar 
nichts mehr (NULL-Value in beide Richtungen,d.h. phpmyadmin zeigt 0000-00-00 
und mein FE zeigt 1.1.1970)

Deswegen schlussfolgere ich, daß beim Property mappen oder sonstwo in den 
Untiefen von Extbase IMMER ein timestamp aus dem Datum generiert wird. Und bei 
diesem ist bekannt, daß am 19.1.2038 das Ende erreicht wird.

Problem 3: Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wo und nach was ich noch suchen 
sollte.

Gruß
Harald
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an