F....
Das betrifft auch das Frontend :((((

Also noch mal guggen was Du da für eine Variante hattest und hoffen, dass er sie annimmt..


Am 10.03.15 um 11:11 schrieb bernd wilke:
Am 10.03.15 um 09:14 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Bernd,

vielen Dank, das ist schon sehr hilfreich. Hat mir doch mein Windows und
DOS Wissen in die Suppe gespuckt ;o)

Das Problem ist, dass ich die Installation für jemanden herrichte, der
dann den Rest selbst machen möchte. Momentan gibt es zwei TLDs
reserviert (de und com). Aber ich weiß nicht, ob da ncoh mehr dazu kommt.

Insofern wäre mir jetzt noch die zweite Frage wichtig.
Was bewirkt das Ganze. Schränkt das nur den Zugriff auf das Backend ein
oder hat diese Einstellung auch Auswirkungen auf das Frontend?

von der Systematik her könnte es beides sein. du hast doch Zugriff auf
das ganze:
setze nur .de und teste ob der Server im FE auch auf .com reagiert und
wie er im BE auf .com reagiert.
ich würde auch die domainrecords berücksichtigen:
funktioniert der Zugriff über .com wenn das pattern nicht passt aber ein
domainrecord vorhanden ist?

Im ersteren Fall würde ich es eiskalt bei de lassen, im letzteren Fall
müsste ich es relativ weit fassen.

nope, du könntest einfach dokumentieren, dass bei weiteren Domians das
pattern angepasst werden muss. ggfls. kostenpflichtig von dir ;)

bernd

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an