geht's Dir um die unterschiedliche Syntax Deiner if/else bzw. logical OR-Verknüpfung?
Oder um die korrekte Abfrage der Bedingung? Vielleicht hilft Dir http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Conditions/Reference/Index.html#condition-hostname weiter. Übrigens kennen die Conditions auch Wildcards, das macht's vielleicht noch etwas übersichtlicher. [hostname = *.xxx.de] [globalString = IENV:HTTP_HOST = *xxx.de] http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptSyntaxReference/Syntax/Conditions/Index.html sagt [ condition 1 ][ condition 2] (Some TypoScript only parsed if condition 1 or condition 2 are met.) [GLOBAL] (also kein '||' - obwohl ich mir sicher bin, das auch schon benutzt zu haben....) Ansonsten, wenn Conditions nicht ziehen: Den Klassiker, dass Conditions nicht in verschachtelten Strukturen liegen dürfen, hast Du geprüft? Marc Am 04.03.15 17:07, schrieb Christian Leicht: > Ja, das hatte ich auch gemacht, aber es funktioniert nicht richtig. > Ich kann in der TYPO3 Dokumentation diese Variante auch nicht finden. > In manchen Useranleitungen und Blogs schon. > Bin mir da ganz unsicher > > Christian > > Am 04.03.2015 um 16:53 schrieb Marc Willmann: >> sollte alles gehen und logisch dasselbe sein, sofern xxx.de, www.xxx.de, >> xxx.com und www.xxx.com ALLE Domains sind, die auf diese Seite verweisen. >> >> ich präferiere >>> [...] || [...] >>> [ELSE] >>> [GLOBAL] >> >> weil ich es für am einfachsten Lesbar halte, aber darüber kann man >> Glaubenskriege führen. :) >> >> Marc >> >> Am 04.03.15 16:46, schrieb Christian Leicht: >>> Hallo, >>> >>> ich muss für ein formhandler Formular eine Weiche für 2 Domains/Sprachen >>> einbauen und habe mit Google widersprüchliche Condition Verwendungen >>> gefunden. >>> >>> >>> Zur Zeit benutze ich folgendes: >>> >>> [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de]||[globalString = >>> IENV:HTTP_HOST = xxx.de] >>> >>> plugin.Tx_Formhandler.settings { ... >>> >>> [ELSE] >>> >>> plugin.Tx_Formhandler.settings { ... >>> >>> [GLOBAL] >>> >>> >>> Im Web habe ich aber auch folgende Möglichkeit gefunden: >>> >>> [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de, IENV:HTTP_HOST = xxx.de] >>> plugin.Tx_Formhandler.settings { ... >>> [ELSE] >>> plugin.Tx_Formhandler.settings { ... >>> [GLOBAL] >>> >>> >>> >>> Oder soll ich die 2. Sprachversion auch noch angeben, also: >>> >>> [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.de]||[globalString = >>> IENV:HTTP_HOST = xxx.de] >>> plugin.Tx_Formhandler.settings { ... >>> [globalString = IENV:HTTP_HOST = www.xxx.com]||[globalString = >>> IENV:HTTP_HOST = xxx.com] >>> plugin.Tx_Formhandler.settings { ... >>> [GLOBAL] >>> >>> Was ist denn die richtige Variante? >>> >>> Besten Dank für Hilfe >>> >>> Christian >>> _______________________________________________ >>> TYPO3-german mailing list >>> TYPO3-german@lists.typo3.org >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german >> >> > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Marc Willmann. TYPO3-Freelancer. http://www.marc-willmann.de Seelandstr. 14-16 D-23569 Lübeck TYPO3 Certified Integrator _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german