Hallo Eddy,

in diesem Fall hilft nur eingrenzen.
Lasse von TYPO3 die fehlerhafte Seite generieren und erzeuge mit dem
generierten HTML-Code eine Datei test.html, die du dann in das
Rootverzeichnis legst. Anschließend probierst du durch systematischen
Wegstreichen von HTML und eingebunden Javascript-Dateien  bei test.html
aus, wann der Effekt nicht mehr auftritt, um so ersteinmal die
fehlerproduzierende HTML-Struktur einzugrenzen. 

Abhängig von den Resultaten überlegst du dann, was die Ursache sein könnte.
Mögliche Fehlerursachen kann es viele geben. So wie deine Worte klingen,
steckt du gerade in der Einstellungsfalle. Wahrscheinlich wird die
Ursache an anderer Stelle zu suchen sein, als du jetzt denkst.

Dieter



-- 
Dr. Dieter Porth - 
Mein kleines TYPO3-Labor: http://www.mobger.de/

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an