Hallo Liebe Typo-Gemeinde,
ich versuche gerade meine erste eigen Typo3 Seite zu erstellen und hänge bei
meinem etwas speziellen Sprachauswahl-Menü etwas fest.
Ich möchte gerne ein Drop-Down Menü wo immer die aktive Sprache als (eigene)
Bild-Fahne angezeigt wird. Wenn man auf den nebenstehenden Pfeil klickt/hovert
sollen die anderen Sprach-Fahnen angezeigt werden (zum Umschalten der Sprache).
Rein html-mässig möchte ich gerne folgendes Ergebnis:
<ul class="sprache">
<li><a href="index.php?id=73&L=0"><img src="DE.gif" alt="Deutsch" lang="de"
/></a> <!-- Hier die aktive Sprache-->
<div class="dropdown"></div>
<ul class="spracheanders">
<li><a href="&L=1"><img src="UK.gif" lang="en" class="filter"
/></a></li> <!-- Hier die inaktiven Sprachen-->
<li><a href="&L=2"><img src="IT.gif" alt="Italiano" lang="it" class="filter"
/></a></li> <!-- Hier die inaktiven Sprachen-->
</ul>
</li>
</ul>
Ich habe in meinem Template den Marker ###SPRACHE### an die gewünschte Stelle
gesetzt und folgendes Typoscript verwendet:
SPRACHE = HMENU
SPRACHE {
special = language
special.value = 0,1,2
special.normalWhenNoLanguage = 0
wrap = <ul class="sprache"><li>|</li></ul>
1 = TMENU
1 {
noBlur = 1
NO = 1
NO {
linkWrap = <li>|</li>
stdWrap.override = <img src="DE.gif" alt="Deutsch" lang="de" /> || <img src="UK.gif" alt="English" lang="en" />
|| <img src="IT.gif" alt="Italiano" lang="it" /> || </ul>
doNotLinkIt = 1
stdWrap.typolink.parameter.data = page:uid
stdWrap.typolink.additionalParams = &L=0 || &L=1 || &L=2
stdWrap.typolink.addQueryString = 1
stdWrap.typolink.addQueryString.exclude = L,id,cHash,no_cache
stdWrap.typolink.addQueryString.method = GET
stdWrap.typolink.useCacheHash = 1
stdWrap.typolink.no_cache = 0
}
# Aktive Sprache
ACT < .NO
ACT.linkWrap = | <div class="dropdown"></div> <ul class="spracheanders">
USERDEF1 < .NO
USERDEF2 < .ACT
}
}
Dieses Funktioniert zwar (Sprachen lassen sich umschalten), aber die aktive Sprache wird nicht in den passenden Bereich verschoben.
Wir ist bewusst, das dieses Typoscript die Sprache, bzw. die Reihenfolge der Bilder nicht dynamisch erstellt (wie ich es gerne hätte), aber hat hier vielleicht jemand eine Idee wie dies (ohne Extension) umsetzbar ist?
Ich wäre für Tipps und Ideen sehr dankbar, vielen Dank =))
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german