Vielen Dank.
Heute Abend versuche ich deine Lösung zu implmentieren.
Nic0lás
Am 13.02.2015 um 15:41 schrieb Jo Hasenau:
Am 13.02.2015 um 09:34 schrieb Nicolas Puente:
Morgen,
ich setze in einer TYPO3 6.2-Version Gridelements ein. Funktioniert an
sich nur mit Text. Die Bilder sind verschwunden:
<divclass="csc-textpic-imagewrap">
<figureclass="csc-textpic-image csc-textpic-last"></figure>
</div>
# GRIDELEMNTS ------------------ Ver.: 3.0.0.
----------------------------------------#
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup{
# ID of gridelement (2. Spalten)
1<lib.gridelements.defaultGridSetup
1{
prepend<lib.stdheader
columns{
# colPos ID
20<.default
20.wrap=<divclass="col-lg-12">|</div>
20.renderObj.10.maxImageWidth=300
#20.renderObj.20.image.20.maxW = 300
20.renderObj.30=RESTORE_REGISTER
Moin moin
Hab mir das gerade mal angeschaut, und mir sind zwei Dinge aufgefallen:
1. Solltest Du die Spalten innerhalb eines Grid-Containers möglichst
mit identischen Spalten-Nummern arbeiten, damit bei einem Wechsel von
Layout A zu Layout B die Elemente so weit wie möglich in den Spalten
verbleiben und nicht unter "unused elements" landen.
2. 30 = RESTORE_REGISTER
Was bezweckt diese Zeile? IMHO kann das ziemlich schmerzhafte
Nebeneffekt haben, wenn Du ein Register zurücksetzt, ohne vorher das
dazugehörige LOAD_REGISTER gesetzt zu haben. Dadurch werden
prinzipiell immer die letzten Änderungn zurückgesetzt, in Deinem Fall
ggf. auch die von einem anderen LOAD_REGISTER z.b. innerhalb von
tt_content.textpic
Insbesondere 2. dürfte mit ein Grund für die fehlenden Bilder sein.
HDH
Joey
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german