Hallo Lars, ich habe vor einigen Tagen einen ähnlichen Post geschrieben, da mein Typo3 (6.2.9) alle Bildgrößen immer auf 300px Breite verkleinert. Wo genau trägst du dieses TypoScript ein? Im Setup?
Was genau macht es und wofür steht das c? Ich habe bisher folgendes erfolglos versucht: Konstanten: styles.content.imgtext.maxW = 1000px styles.content.imgtext.maxWInText = 1000px Setup: RTE.default.buttons.image.options.magic.maxWidth = 1000 RTE.default.buttons.image.options.plain.maxWidth = 1000 Gruß Tobi -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lars Brinkmann Gesendet: Freitag, 30. Januar 2015 21:47 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2 Hallo zusammen, ich antworte mir mal selber, hoffe aber, dass mir das noch jemand genauer erklären kann. > 1 - tt_content.image.20.1.file.width.field > > 2 - tt_content.image.20.1.file.width = 200c > 3 - tt_content.image.20.1.file.height = 200c > 4 - tt_content.image.20.1.file.width.override.field = imagewidth > 5 - tt_content.image.20.1.file.height.override.field = imageheight Obiger Code lief nicht mehr in Version 6.2. Wenn ich aber in Zeile 2 und 3 statt = 200c folgendes schreibe, funktioniert es: = 200c-0 Woran liegt das? Viele Grüße, Lars Brinkmann -- brinkmann.l...@gmail.com _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german