Quote: Michael Schams wrote on Thu, 22 January 2015 13:56
----------------------------------------------------
Ich vermute, dass wird daran liegen, das "apt" konfiguriert ist, den
Proxy zu benutzen, TYPO3 aber nicht.
Abhaengig von der Linux Distribution koennte die Proxy-Konfiguration
beispielsweise in der Datei /etc/apt/apt.conf liegen.
Wenn dort so etwas drin steht, wie z.B.
Acquire::http::Proxy "http://user:password@proxy-host:8080/";
Acquire::ftp::Proxy "http://user:password@proxy-host:8080/";
....dann ist klar, warum "apt-get update" funktioniert :-)
----------------------------------------------------
Check, steht drin.
Quote: Michael Schams wrote on Thu, 22 January 2015 13:56
Eine andere Moeglichkeit ist, den Proxy Server als Umgebungsvariable
einzutragen. Teste mal, ob der folgende Befehl etwas zurueck liefert:
env | grep -i proxy
----------------------------------------------------
Check, wird
ABER: Die Daten waren falsch. Mein Passwort enthält ein ! und genau an der
Stelle war dann ein Pfad eingetragen -.-
Ich habe das Passwort jetzt gegen das AD geändert und dann das Neue wieder in
Linux eingetragen.
Quote: Michael Schams wrote on Thu, 22 January 2015 13:56
Dann gehe ich davon aus, dass keine Umgebungsvariable gesetzt ist :-)
Wenn du den proxy connection string kennst, dann probier folgendes
(ersetzte natuerlich "user", "password", "proxy-host" und "8080" gegen
die richtigen Daten):
export http_proxy="http://user:password@proxy-host:8080"
....und gleich anschliessend:
wget --content-disposition get.typo3.org/6.2
Wenn daraufhin ein File "typo3_src-6.2. ... .tar.gz" runtergeladen wird,
wissen wir, dass der Zugriff ueber deinen Proxy funktioniert und koennen
uns damit beschaeftigen, wie war das TYPO3 CMS beibringen :-)
----------------------------------------------------
Yep (nach Passwort-Änderung)
Die Repos unter
http://repositories.typo3.org/mirrors/daskonnteichsoschnellnichtlesen.xml
können aber weiterhin nicht erreicht werden :(
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german