Nachdem ich am Wochenende endlich die Zeit dafür hatte, hab ich
festgestellt, dass das bei all-inkl deutlich einfacher ist, als ich
dachte. Es ist möglich, dass ich die Datenbank komplett in eine neue
Datenbank kopiere und auch per FTP die nötigen Verzeichnisse einfach in
ein anderes Verzeichnis kopiere.
Dann noch die Symlinks anlegen, die localconf.php anpassen und schon
läuft typo3 dort auch.
Insofern scheint das für die all-inkl Domains kein Problem zu sein.
Eine Spiegelkopie hab ich jetzt produziert und bin echt begeistert :)
Einen lieben Gruß
Heike
Am 06.01.15 um 18:17 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Vielen Dank für Eure Antworten :)
Dann kann ich ja langsam anfangen.
Alles Liebe
Heike
Am 06.01.15 um 13:19 schrieb Dr Dieter Porth:
Am 5.1.2015 um 22:07 schrieb Philipp Gampe:
Hi Heike,
Grundsätzlich ist ein Datenbank-Export gegenüber einem T3D-Export zu
empfehlen.
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
Auf welche Tabellen kann ich denn beim Daten übertragen verzichten?
Ich möchte alle betreuten Installationen auf 6.2 bringen. Deshalb die
Fragen
Alle cache_*, cachingframework_* und cf_* Tabellen, außerdem die
sys_log,
sys_history, sys_workspace_cache* Tabellen (also alles Informationen,
welche
entweder nur Cache, oder nur Log sind).
Grüße
Statt auf die Tabellen zu verzichten, solltest du sie nur mit TYPO-Seite
leeren, sonst ist es ja kein Dump mehr, mit dem du schnell das System in
einen alten Zustand zurückversetzen werden kannst.
Anmerkung:
Wenn du nicht per Kommandozeile den "mysql dump" Befehl nutzen kannst,
aber per FTP Daten hochladen kannst, kannst du auch den MYSQL-Dumper
verwenden, um einen Dump der TYPO3-Datenbank zu erstellen.
http://www.mysqldumper.de/
Empfehlung: Nach dem Sichern der Datenbank ist der MySQLDumper wieder zu
löschen, wenn du nicht möchtest, dass andere Menschen Zugriff auf die
Datenbank haben. Vorsichtige sichern den temporären Ordner für den
Duimper noch per htaccess mit einem Passwort.
Dieter
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german