Hallo,
folgendes Szenario:
- One Tree Setup für mehrere Domains => jeder Zweig hat einen eigenen Domain-Record.
- Typoscript ist vollständig in eine Extension ausgelagert, es soll also kein
TypoScript im Backend gepflegt werden => Stichwort: Versionierung
Bei diversen Extensions ist es nötig eine PID zu hinterlegen:
Bsp.: sr_fe_userregister benötigt eine PID für den Ordner mit gespeicherten
Usern.
Jeder Domainzweig hat also einen eigenen Ordner wo die User des entsprechenden
Länderauftritts gespeichert werden.
Jetzt kann man für jede Domain im setup.txt der Extension einen Block
definieren wo die Root-Id der Domain geprüft wird:
# Root-ID der DE-Domain
[PIDinRootline = 4711]
# ID des User-Speicherordners im DE-Zweig
plugin.sr_feuser_register = 5
[end]
# Root-ID der CH-Domain
[PIDinRootline = 3511]
# ID des User-Speicherordners im CH-Zweig
plugin.sr_feuser_register = 2
[end]
Nun zur Frage:
Gibt es für solche PID Konfigurationen einen besseren,dynamischeren Ansatz,
sodass man die PIDs nicht hardcoded in der Extension hinterlegen muss?
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german