Am 20.12.2014 um 14:43 schrieb Alto Speckhardt: > ich kämpfe gerade wieder mit Gridelements. ;-) komisch ich hatte damit noch nie zu kämpfen, lief eigentlich immer problemlos...
> Ich habe eine Seite von Typo3 v4.7 auf v6.2 geupdatet. Der > Update-Prozess verlief ohne wesentliche Fehler, danach konnte ich > Backend und Frontend aufrufen. Es war noch installiert Gridelements > v1.5.3. zu diesem Zeitpunkt kann es eigentlich nur noch aus dem Cache funktioniert haben, denn dir ist schon klar das es folgende Beschränkungen bei den Versionen gibt: 1.5.3 vom August 10, 2014 Supports TYPO3 version 4.5.0 - 4.7.99 2.1.2 vom August 10, 2014 Supports TYPO3 version 6.0.0 - 6.1.99 3.0.0 vom August 10, 2014 Supports TYPO3 version 6.2.0 - 6.2.99 > Dann aktualisierte ich GridElements auf v3.0.0 (höchste Version im > Repository.) einfach mal ins blaue geraten !!! CACHE löschen bei sowas NIE vergessen, am besten im InstallTool !!! > Daraufhin kommentierte ich in typo3conf/localconfiguration.php heißt übrigens LocalConfiguration.php > die GridElements-Zeile aus, was soll das bringen, das ist nur die Konfiguration für die Extension aber wenn du sie deaktivieren willst dann ginge das dort nicht mehr sondern mit entsprechender Vorsicht nur in der PackageStates.php aber auch hier nicht vergessen den Cache zu löschen ! > v2.1.2 (höchste "stable".) aber eben NICHTS für die TYPO3 6.2.x dazu passt eben NUR die v3.0.0 (oder die master aus GIT) > Kann mir hier vielleicht jemand auf die Schnelle einen Tip geben? ich tippe immer noch auf CACHE (oder du hast nicht passende TS Konfigurationen in deinem Template drin... z.B. gab es damals kopierungen aus temp... die später auf lib... geändert wurden, aber eigentlich schon früher) -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german