Ich hatte das Problem, dass ich Gridelements unter 6.1 nicht auf 3.0.0 updaten konnte. Es tauchte eine Fehlermeldung im Backend auf. (Ich weiß nicht mehr welche, jedenfalls eine von der Art, dass das komplette Backend unbenutzbar war.) Daraufhin habe ich Gridelements deaktiviert und das Typo3-Update gestartet. (bei Mittwald)

Und nach dem Update habe ich mich eigeloggt und die üblichen Post-Update-Prozeduren durchgeführt, u.a. auch ein Compare. Und erst am Schluss, als alles lief, habe ich Gridelements wieder aktiviert.

Das lief auch ohne Probleme an: BE und FE wunderbar. Bloß am nächsten Tag waren die Gridelements-Inhaltselemente alle doppelt auf der Seite, und im BE sah man, dass die Container leer waren und die entsprechenden CEs waren einfach frei auf der Seite zu sehen.

Wenn ich deine Ausführungen richtig verstanden habe, geht das so nicht, wie ich es gemacht habe. Ich hätte wahrscheinlich erst Typo3 updaten müssen, und danach erst Gridelements.

Beste Grüße
Stefan


Am 10.12.2014 um 13:47 schrieb Jo Hasenau:
Am 10.12.2014 12:50, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Joey,

besteht das prinzipielle Problem in der neuen Version auch? Auch bei
manuellen Updates gleicht man ja überlicherweise die Datenbanken mit
dem TCA ab, und wenn man einmal vergisst, dass man tt_content nicht
updaten darf, hat man die Installation geschrottet.

Soweit ich weiss, ist das bei manuellen Updates kein Problem.
Zumindest nicht, wenn Du die üblichen Wege über das Install-Tool gehst.
Es ging dabei vor allem um automatisierte Update-Skripte bei einem
großen TYPO3-Hoster. Die wurden aber zumindest dort inzwischen angepasst.

Da die Umdefinition des Feldes in der ext_tables.sql von Gridelements
drin steht und Extensions nach dem Core ausgewertet werden, kannst Du
manuell jederzeit ein "Compare" machen und die nötigen Felder updaten.

Hab's gerade mal mit der aktuellen CMS 7 Testumgebung ausprobiert und
colPos taucht beim Compare nicht auf.

HDH

Joey



--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an