Am 10.12.14 10:29, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Danke für die Infos Ich bin einen Schritt weiter. Wenn ich diese Demo CSS einbinde (war wohl früher diese Fancy...) dann bekomme ich ein ansprechend aussehendes Formular, das ich nur minimal anpassen möchte. Aber ich kann keine Konstanten ändern bzw. Anpassungen machen, die nicht im Verzeichnis der Extension stattfinden. Die CSS-Datei habe ich gefunden, aber man sollte das Original ja nicht bearbeiten... Wenn ich mir das Ganze in der Template Analyse ansehe, dann wird mit dem Datensatz folgendes eingefügt: Konstanten EXT:powermail/Configuration/TypoScript/CssDemo 737: [GLOBAL] 738: plugin.tx_powermail { 739: settings { 740: CssDemo = EXT:powermail/Resources/Public/Css/CssDemo.css 741: } 742: } Setup EXT:powermail/Configuration/TypoScript/CssDemo 6801: [GLOBAL] 6802: page.includeCSS.powermailCssDemo = {$plugin.tx_powermail.settings.CssDemo} Ich sehe aber beim Ändern der Konstanten diesen Wert nicht. Dann könnte ich ja eine andere CSS-Datei angeben. Geht aber nicht. Muss ich das wirklich per Hand machen und dann diesen Datensatz wieder entfernen? Das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie war das vorher einfacher :(((
nicht jeder Eintrag im constants-Teil eines TS-Templates muss auch im Konstanten-Editor bearbeitbar sein bzw. bearbeitet werden.
natürlich kannst du in deinem (extension-)Template einfach diese Konstante neu setzen:
constants: plugin.tx_powermail.settings.CssDemo = fileadmin/Css/CssDemo.css genauso kannst du auch den Setup-Teil überschreiben: setup: page.includeCSS.powermailCssDemo = fileadmin/Css/CssDemo.css bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german