Hallo Reinhold, erstmal ruhig. Wenn du nicht in die Extension entwicklung einsteigen willst. Kannst du die meisten der begriffe ruhig vergessen.
Was für dich wohl das wichtigste ist Ist Fluid / FLUIDTEMPLATE fluid ist die neue Template Engine die das alte ###marker### ablöst. In fluid gibt es jetzt geschweifte klammern {variable} für variablen und eine XML syntax für logiK elemente <f:if> / <f:for> / <f:translate> Diese Logik elemente nennen sich viewHelper (nur damit du es weisst) Nun zu Public / Private. Diese sind eigendlich nur interessant wenn du eine Extension Entwickelst Im Public ordner liegt alles was direct vom Webbrowser aus zugegriffen werden kann also "öffentlich zugänglich ist. z.b javascript, CSS , Bilder alles was un verändert an den browser gegeben wird. Im Private Ordner liegt alles was so nicht an den Browser Gegeben wird z.b die Template Dateien diese werden ja vorher von typo3 verabeitet und gültiges html daraus erzeugt. Das dann dem browser gegeben wird. Distributionen: sind zusammen stellunge von typo3 basis system & verschiedenen extension. Diese distribtionen installieren dir dann neben dem Leeren typo3 system eben noch weitere extensions templates. Und seitenstrukturen. Damit du schnell eine seite zum loslegen hast. Es it aber auch föllig okay keine distribution zu wählen und eine nakte typo3 seite zu haben und selbst zu entscheiden was du gerne installeren möchtest. Moox sagt mir jetzt z.b gar nix. (google hilft weiter) es scheint ein Bootstrap template zu sein. auch das brauchst du nicht wenn du es nicht willst. Du kannst genau wie früher deine seite mit hilfe von Typoscript Zusammen bauen. Gruss chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhold Gräbe Gesendet: Mittwoch, 3. Dezember 2014 18:04 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Wie bei 6.2 beginnen? Hallo, ich hatte eine website mit 4.x und die läuft noch. Mit 6.2 finde ich einfach keinen Plan. Kann mir mal bitte jemand helfen um einen Gesamtzusammenhang zu erkennen? Ich möchte gerne eine saubere website erstellen die responsive ist. Bei mir schwirren Begriffe wie fluid, Public, Private, Distribution, Moox etc. - erkenne leider nicht die Zusammenhänge und wie ich mir am besten einen ersten groben Überblick verschaffen kann um dann mit einzelnen Teilen zu beginnen und um diese dann zusammenführen zu können. Ist leider so ;-) _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german