Hi Christian, warum willst du den den timestamp im dateinamen abschalten? Dieser "cachebuster" ist wichtig damit die client falls sich das CSS/JS ändert auch die neue version lädt und nicht noch 2 Wochen mit dem alten CSS die seite aufruft.
Die FE option verschiebt ja lediglich den timestamp in den dateinamen. Da es ein paar Proxys gibt die mit dem Caching vonQuerystrings nicht mitspielen. Nutzen den deine Typo3 Redakteure dein typo3 durch so einen "kaputten" proxy? Gruss chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Leicht Gesendet: Dienstag, 2. Dezember 2014 14:46 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] 6.2 Backend Versioning/Compress Hallo, ich versuche in einem 6.2.6 Backend die compression einzuschalten und die Datei Versionierung auszuschalten. Leider ohne Erfolg. Ich habe dazu im "/typo3_src-6.2.6/typo3" Ordner eine .htaccess mit <FilesMatch "\.js\.gzip$"> AddType "text/javascript" .gzip </FilesMatch> <FilesMatch "\.css\.gzip$"> AddType "text/css" .gzip </FilesMatch> AddEncoding gzip .gzip und natürlich $TYPO3_CONF_VARS['BE']['compressionLevel'] = '5' Aber es greift nicht. Die BE Darstellung ist dann defekt. Im Install Tool gibt es zwar die Option [FE][versionNumberInFilename] Das Abschalten löscht die Datei Versionierung im FE, für das BE gibt es das aber anscheined nicht. Alle JS Scripts werden also so ausgegeben /normalize.css?1413969027 Gibt es da schon Lösungen? Besten Dank für Hilfe _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german