Hallo zusammen...
irgendwie verstehe ich jetzt gerade nicht wieso mein Weg nicht
funktioniert...vielleicht sieht es ja jemand anderes...

Ich habe einen Zähler (der Merklisteneinträge der Session zählt)
den binde ich im Augenblick über RECORDS ein...
im (testweise) COA_INT des topmenüs habe ich
an Position 1 die Registererzeugung
an Position 9 testweise mal die Ausgabe des Registers
an Position 10 sitzt das HMENU wo ich eine spezielle Seite (127)
ausblenden will, wenn das Register noch auf 0 steht...

lib.navigation.top = COA_INT
lib.navigation.top {
  1 = LOAD_REGISTER
  1 {
    markercounter.cObject = COA_INT
    markercounter.cObject.10 = RECORDS
    markercounter.cObject.10.tables = tt_content
    markercounter.cObject.10.source = 5224
    markercounter.cObject.10.dontCheckPid = 1
  }
  9 = TEXT
  9.data = register:markercounter
  9.wrap = <span style="display:none;"> | </span>
#  10... hier liegt ein HMENU mit directory list Konfiguration
  10.excludeUidList = 127
  10.excludeUidList.if.value = 0
  10.excludeUidList.if.equals.data = register:markercounter
#  10.excludeUidList.if.equals = 0
}

an Position 9 wird sauber folgendes ausgegeben:
<span style="display:none;">0</span>

aber weder 10.excludeUidList.if.isFalse = register:markercounter
noch 10.excludeUidList.if.equals.data = register:markercounter
wirken... bei der Zeile ohne register (0 equals 0) wird der Menüpunkt
sauber ausgebendet, excludeUidList selber wirkt also...

???

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an