Hallo typo3-Freunde
Ich denke gerade über ein neues Projekt nach. Dieses hat zur Aufgabe eine Art Middleware zwischen eine Warenwirtschaft und einigen Online-Diensten (Shop, Cleverreach, etc) zu bauen. Dann sah ich, daß TYPO3 CMS dank DBAL und ADODB auch firebirdSQL unterstützt. Das wäre notwendig, da die Warenwirtschaft auf firebirdSQL läuft. Erstmal die Frage: Läuft die API für firebirdSQL sauber? Wenn ich jetzt das Projekt in meinem Kopf durchgehe komme ich aber zu dem Punkt, daß ich das TYPO3 nicht in die Datenbank des Warenwirtschaftssystemes installieren will, aber andererseits ja auf diese Datenbank zugreifen möchte. Sieht jemand eine Chance, wie ich mit TYPO3 (welches zB in einer mySQL-Datenbank installiert wird) zusätzlich auf eine firebirdSQL-Datenbank zugreifen kann? Geht sowas? Ein anderer Ansatz wäre die notwendigen Werte über ein externes Skript von der firebirdSQL- in die mySQL-Datenbank zu importieren. Das hätte aber den Nachteil, daß die Daten nie wirklich up-to-date wären. Würde mich freuen, wenn jemand hierzu Informationen hätte. Danke. Johannes _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german