Am 29.10.14 11:50, schrieb Christian Mansch:
@Ralf-René Schröder
Ja deine Erklärung kann ich nachvollziehen.
Ich habe im Backend geschaut und es ist alles da was du aufgezählt hast,
die drei Sachen gibt es also, da bin ich mir sicher.
Vielleicht ist aber irgendwas falsch konfiguriert.
Ich habe auch die Änderungen im TS vorgenommen. Steht bei mir im
Root-template unter Setup.
Die erforderlichen Parameter auch angepasst.
Z.B. startingPoint... ist richtig gesetzt weil nur mit der richtigen ID
alle News in der Feedansicht angezeigt werden(allerdings wie immer ohne
Link).
detailPID auch gesetzt. Aber selbst wenn die DetailPID falsch ist müsste
ich doch die Verlinkung sehen auch wenn diese Links ins Leere führt.
Oder ist das wieder quatsch?
TYPO3 ist ein intelligentes CMS: bei der Generierung von Links werden
einige Einstellungen berücksichtigt und sofern TYPO3 das entscheiden
kann Links die nicht funktionieren gar nicht erst als Links ausgegeben
(übrig bleibt nackter Text):
"auf <link 10>dieser Seite</link> gibt es mehr Information"
dieser Link auf die Seite 10 wird nur dann als Link ausgegeben wenn die
Seite 10 auch sichtbar/aufrufbar ist
Im "Page TSConfig" Bereich unter Resources meiner news_feed Datei steht
news_feed Seite(?!)
die Zeile:
plugin.tx_news.settings.format = xml
falsche Stelle. :(
der Eintrag muss zwar in die Seite, aber in ein (FE-)Typoscript-Template:
auf dieser Seite die Template Ansicht aufrufen (Web -> Template), dort
in die Ansicht "Info/Modify" wechseln und ein Extension-Template anlegen
(dadurch gelten die Globalen Typoscript-Definitionen weiterhin und
werden nur durch die aktuellen Einträge in diesem Template überschrieben
bzw. erweitert).
im Setup dieses Extension-Templates (Extension ist hier nicht bezogen
auf eine TYPO3-Extension wie zb. 'news', sondern als
Erweiterung-Template zum Basis-Template) kommt dann (nur) diese Zeile rein.
Natürlich könte es hier dann auch weitere notwendige
(RE-)Konfiguratienen geben. im Normalfall sollte die eine Zeile aber
genügen.
Dann muss wohl noch ein Plugin mit Modus List in die Seite und dann
könnte die Ausgabe funktionieren.
merke: ohne diese Zeile ergibt sich eine (relativ) nackte HTML- Liste
aller News. mit der Zeile wird das XML-Teemplate benutzt und es erfolgt
eine andere Ausgabe.
Die Nacktheit wird durch andere Konfiguration für diese einzelne Seite
bestimmt.
Das wäre dann wohl die Lösung mit einer eigenen Seite für die XML-Datei.
Alternativ könnte man einen weiteren Seiten Typ (url?type=123)
definieren, bei dem das Plugin im List-modus und mit XML-Format als
Ausgabe global eingebunden ist (ohne Contentelement, nur im Typoscript)
und natürlich kann man statt mit Extension-templates mit Conditions im
globalen Template arbeiten:
[globalVar = TSFE:type = 123]
plugin.tx_news.settings.format = xml
:
[global]
TYPO3 kennt wie üblich viele Wege etwas zu erreichen. Als Anfänger muss
man lernen diese Wege auseinander zu halten weil es meist nicht so gut
ist alle Möglichkeiten gleichzeitig zu realisieren, bzw. Methode A im
HTML-Template und Methode B im Typoscript zu benutzen. Das muss schon
passen.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german