Hallo Christian,
wenn sie im Frontend Falsch dargestellt werden.
gibt es bestimmt eine Andere CSS regel die dort eingreift.
Am einfachtsten kannst du das mit den entwickler tools deines browser 
verfolgen. Du klickst das element and das sich interessiert.
Und sagst "element untersuchen" oder ähnlich und schon siehtst du den 
zugehörigen html code und die darauf angewanten CSS regeln.
Dann siehst du wo der Problem fall herkommt.
Oder das deine regel gar nicht greift. 

Dann dann hilft es häufig die "specifity der regel zu erhöhen"

Beispiel:

body .myclass li {background:red}
.myclass li {background:green}

In dem beispiel würde der hintergrund rot sein. das die erste regel die höhere 
"specifity" hat.

myclass.myclass li 

würde die specifity nun auf relativ einfache weise erhöhen ohne weitere 
abhängigkeiten zu schaffen.

Meistens ist es aber besser zu schauen ob man nicht die ursprünglich regel 
ändern kann. Damit man gar nicht um specifity kämpfen muss..

Nur um es erwähnt zu haben gibt es auch noch das "keyword" "!important" mit dem 
eine eigenschaft nicht mehr überschrieben wird (es sei denn die 
überschreibenden regel nutzt ebenfalls !important)

aber !important ist normalerweise schlechter stiel!

Gruss chris

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Mansch
Gesendet: Freitag, 24. Oktober 2014 14:28
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] RTE eigene Stile definieren

Hi chris,

vielen dank.
es funktioniert tatsächlich.

Ich habs mal mit einem normalen Absatz getestet und es geht.

Ich muss muss mich jetzt darum kümmern wie ich sogenannte "second-level"- 
Bullets für Listen geschickt darstelle. Der RTE ignoriert diese leider bei der 
Anzeige im Frontend.
Obwohl sie in der Editor-Ansicht korrekt angezeigt werden.
Ich hab jetzt gehofft das ich die mit der CSS richtig formatieren kann, so dass 
die "second-level" Bullets angezeigt werden.
Da muss ich mal googeln, oder hast du auf die Schnelle einen Tipp für mich??

Grüsse
Christian


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an