Hallo Bernd, Am 6.10.2014 12:29, schrieb bernd wilke: > <div><f:if condition="..."><f:then><div > class="a"></f:then><f:else><p></f:else></f:if> Dein Beispiel ist kein korrekte XML, weil das <div class="a"> bzw. das <p> nicht geschlossen wird. (XML fordert eine ebenentreue-paarig Verschachtelung.) Wenn ein XML-Highlighter dies murxig darstellt, ist akzeptabel.
> oder auch Teil-Tags (nur öffnende oder schließende Tags) in > sections/partials auslagert. Das ist natürlich wirklich ein No-Go.. Jede HTML-Partial in einem XML-Validen-Template sollte immer nur in ein xml-Valides Konstrukt zurückgeben, wenn man die Templates XML-Valide definieren will. Dieter Dr. Dieter Porth - Mein kleines TYPO3-Labor: http://www.mobger.de/ _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german