Hallo,
ich mache meine Upgrades auch an einer Kopie, also zuerst 4.5er kopieren
und lauffähig machen und dann Schritt für Schritt upgraden, das ist mir
lieber als die Hauruck-Methode, wo ich im Nachhinein die Fehlermeldungen
abarbeite... dazu bin ich nicht "crack" genug.. ;-)
Mir hat die Kurzanleitung von jweiland.net geholfen, es gibt dort auch
noch ein PDF mit ausführlicheren Infos, da lohnt sich auch mal
reinzuschauen...
vg
Alisha
Am 29.09.2014 17:56, schrieb Renzo Bauen:
Hallo Timo
genau in dem Moment wo du die Symlinks ändern würdes, so dass sie nicht
mehr auf die 4.7 Source sondern auf die 6.2 zeigen, genau da machst Du
dir den Dump und die Kopie von fileadmin und uploads. Ich mache mir
normalerweise auch eine Kopie von typo3conf, aber das ist nicht
unbedingt nötig und vor allem muss man dann daran denken, die
DB-Credentials anzupassen in der localconf.php.
Der Rest ist genau so wie wenn man es auf dem gleichen Server machen
würde.
Beste Grüsse
Renzo
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german