Hallo Dieter!
Nein, Darum geht es nicht. Grundsätzlich sollen/müssen die Redakteure auf quasi 
alle Kategorien zugreifen können.
Jedoch gibt es einige Kategorien die sie sehr oft zuweisen müssen und einige 
die sie nur in Ausnahmefällen benötigen.
Da ab einer gewissen Anzahl an Kategorien das Auswählen im Kategoriebaum 
unangenehm wird, würde ich diese gern für die Verwendung "optimieren".

Derzeit mache ich das indem ich "Elternkategorien" erstelle. Dadurch kann ich 
grundsätzlich die Verschachtelung im Kategoriebaum beeinflussen und 
übersichtlicher gestalten.
Jedoch ist hierbei jede Elternkategorie, also auch jene welche ich evtl. nur 
zur Sortierung nutze auch mit einer Checkbox versehen, mit der man natürlich 
auch eine komplette Ausgabe im Frontend veranlassen könnte.
Eine solche Elternkategorie welche lediglich der Übersicht halber einen 
Knotenpunkt im Kategoriebaum bildet, sollte ein Redakteur allerdings nicht 
unbedingt auch auswählen können um alles was sie beinhaltet irgendwie im 
Frontend auszugeben - das darin verschachtelte jedoch schon.

Ich beschreib es mal an einem Kategoriebaum-Beispielzweig:


+Material
++++Holz
++++++++Ahorn
++++++++Buche
++++++++...
++++++++...
++++++++...
++++++++Zeder
++++Metall
++++++++Alluminium
++++++++Bronze
++++++++...
++++++++...
++++++++...
++++++++Zink


Das ein Redakteuer im Backend z.b. die Elternkategorie "Metall" oder "Holz" 
anwählen kann und alles was sie Enthalten im Frontend ausgegeben wird, mag Sinn 
machen und soll so bleiben.
Das ein Redakteur jedoch die Elternkategorie "Material" für die Ausgabe im 
Frontend markieren kann möchte ich hier z.B. speziell vermeiden. 
Mir fehlt hier also soetwas wie ein einfacher "Knotenpunkt" - der keine 
richtige Elternkategorie ist, jedoch eine gezielte Verschachtelung ermöglicht.
Evtl. vergleichbar mit dem TYPO3-Seitenbau und dem Seitentyp "Trennzeichen". 
Wenn man bei bestimmten Elternkategorien wenigsten die "Checkbox" verschwinden 
lassen könnte, wäre das schon eine Lösung.

Und ich würde die Sortierung gerne beeinflussen das z.b. der Zweig "Metall" 
alphabetisch sortiert wird und der Zweig "Holz" meinetwegen nach Datum - oder 
noch individueller.


MfG MM
________






Am 25.09.14 um 17:03 schrieb Dr Dieter Porth:

> 
> Habe ich dein Problem richtig verstanden? Es ist eien VIEW-Problem?
>  Verschiedene Redakteure sollen jeweils in speziellen Situationen nur
> eine überschaubare Anzahl an jeweils verschiedenen Kategorien angezeigt
> bekommen.
> 
> Wäre es da nicht am einfachsten, per TSConfig für die User-Gruppe oder
> für die Seitenäste die überflüssigen Kategorien auszublenden (removeItem).
> Siehe
> http://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/PageTsconfig/TCEform/Index.html?highlight=removeitem
> 
> Dieter
> 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an