Hallo Gregor,
das ist sicherlich der beste Weg. Dann sind aber die Wiki-Seiten, die
ich angegeben habe, nicht mehr aktuell. Denn dort steht eindeutig, Typo3
4.5 läuft nur bis PHP 5.3
Verwirrend.
Gruß
Stefan
Am 21.09.2014 um 18:44 schrieb Gregor Hermens:
Hallo,
De Bobbes wrote:
Hallo Leute, meine Homepage wurde mit Typo3 Version 4.5.13 aufgesetzt, die
mit der PHP-Version 5.2 wunderbar funktioniert. Das Hosting der Homepage
ist bei 1&1. Nun teilt 1&1 mit, dass die PHP Version 5.2 nicht mehr länger
kostenlos unterstützt wird. Ich habe bereits nacheinander die von 1&1
angebotenen PHP-Versionen 5.4, 5.5 und 5.6 aktiviert und gestestet. Das
Resultat war katastrophal (s.u.).
Will ich auf eine höhere PHP-Version umstellen, werde ich auch auf eine
aktuellere Version von Typo3 umsteigen müssen (was ich gerne machen
würde). Jedoch möchte ich keinerlei Verluste in Struktur und
Funktionalität der bestehenden Homepage riskieren. Wie aus der Anfrage
erkennbar sein könnte, bin ich eher Laie im Umgang mit Typo3.
Was könnt Ihr mir empfehlen?
Der erste Schritt sollte sein, 4.5 auf den aktuellen Patchlevel zu bringen,
also 4.5.35. Diese Version ist freigegeben für PHP 5.2 - 5.5 und löst dein
akutes Problem ohne mehr Aufwand und Probleme zu verursachen, als unbedingt
nötig:
http://typo3.org/download/
Das (notwendige) Upgrade auf 6.2 kannst du danach in Ruhe angehen.
hth
Gregor
--
--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german