Früher habe ich für so ein Vorhaben die Erweiterung "file_list" genutzt.
Diese berücksichtigte auch das Anzeigen von Unterverzeichnissen oder eine "Neu" 
Markierung von neuen Files usw.
Ist im TER bei den "outdated" Extensions zu finden. Evtl. funktioniert sie ja 
noch.
Falls du es testest kannste hier gern mal Feedback dazu geben.



Am 13.09.14 um 02:23 schrieb Stefan Padberg:
> Am 12.09.2014 um 16:16 schrieb Alfred Bez:
>> Wir standen vor kurzem vor dem gleichen Problem und haben es wie folgt
>> gelöst.
>>
>> 1. Liste > Datensatz "Dateisammlung" anlegen
>> 2. Typ: Ordner von Speicher, Dateispeicher: fileadmin, Ordner:
>> entsprechenden Ordner auswählen
>> 3. Auf der Seite, auf der die Download-Links angezeigt werden sollen,
>> legt man ein neues Inhaltselement vom Typ "Dateilinks" an
>> 4. (in Schritt 1 angelegte) Dateisammlung über "Dateien" >
>> "Dateisammlung auswählen" einfügen
> 
> Hmm, funktioniert bei mir nicht. Es werden keine Dateien zum Download 
> angeboten. Und zwar weder mit der Option "Ordner von Speicher", noch mit 
> der Option "Statische Auswahl von Dateien". Woran kann das liegen?
> 
> 
>> Ansonsten ist folgender Artikel vielleicht interessant: Simple Folder
>> based Gallery with Extbase and FAL (Helmut Hummel)
> 
> Stimmt, ist interessant. Aber für eine eigene Extension muss man ja mehr 
> schreiben als einen Controller. Oder kann ich mich irgendwie in das 
> Repository einklinken, dass der Typo3 Core ja irgendwo angelegt haben 
> muss, um die Dateien zu verwalten? (Dann könnte ich vielleicht auch den 
> Datei-Upload via Frontend hinbekommen.)
> 
> Hast du oder jemand anderes noch weitere Hinweise für mich, wie man das 
> anpacken könnte?
> 
> Beste Grüße
> Stefan
> 
> 
> 
> 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an