Hallo,

ich bin langsam am Verzweifeln: ich versuche unsere TYPO3 Installation von 4.5.35 auf 6.2.4 zu aktualisieren und habe den Prozess jetzt schon mehrmals auf einer Kopie durchgemacht.

Jedesmal bin ich gescheitert, weil irgendeine Extension scheinbar doch nicht so wirklich mit 6.2 zusammenarbeitet.

Das Problem: weder Front- noch Backend funktionieren dann, denn die Seitengenerierung bricht mit einem Fatal Error ab.

z.B.:

Fatal error: require_once() [function.require]: Failed opening required 'PATH_t3libclass.t3lib_rteapi.php' (include_path='/www/xxxxx/typo3/contrib/pear/:.:/usr/local/lib/php') in /xxxxx/typo3conf/ext/tinymce_rte/class.tx_tinymce_rte_base.php on line 32


Nun dachte ich mir, deaktivierst du halt die zuletzt installierte Extension, dann müsste es ja wieder gehen...

Aber wie mache ich das? Unter 4.5 konnte man hierzu einfach in der localconf.php die entsprechende Extension rauslöschen, so dass sie nicht mehr geladen wurde.

Unter 6.2 gibt's keine localconf.php mehr.

Wie kann ich unter 6.2 die betreffende Extension wieder deaktivieren, ohne dass ich Zugriff auf den Extensionmanager im Backend habe?

Ich bin mittlerweile ziemlich unsicher, ob mein Vorhaben (Upgrade auf 6.2) überhaupt sinnvoll durchführbar ist, da die Änderungen zwischen 4.5 und 6.2 doch sehr gravierend sind und sich im Laufe der Jahre in unserer Installation scheinbar doch viel Ballast/Müll angesammelt hat.

Vielleicht wäre es besser, bei 0 anzufangen. Aber wie bekommt man dann sinnvollerweise die Inhalte, Templates (templavoila), usw. in die nackte 6.2 Installation rein?! Ist so ein Vorgehen sinnvoll?

Gruß

Markus
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an