Hi Niels, ich habe dafür eine Reihe von <f:if in Template/List.html in der Schleife:
<f:if condition="{0:settings.templateLayout} == {0:’layout1'}"> <f:render partial=„List/LayoutOne" arguments="{newsItem: newsItem, settings:settings, className:className, view:'list'}"/> </f:if> <f:if condition="{0:settings.templateLayout} == {0:’layout2'}"> <f:render partial=„List/LayoutTwo" arguments="{newsItem: newsItem, settings:settings, className:className, view:'list'}"/> </f:if> Mit installiertem VHS [1] kannst du das in eine einfache switch/case Struktur einbauen (mit einem default als Fallback). Mark Boland [1] http://fluidtypo3.org/viewhelpers/vhs/master/CaseViewHelper.html Am 09.09.14 09:41 schrieb "Niels Langlotz" unter <eggno-...@hotmail.de>: >Danke Stefan für deine Antwort, > >gibt es noch einen anderen Weg um die einzelnen Layouts wirklich in >einzelne Ordner aufzuteilen. Es wird dann jeweils einen Admin für die >Unterschiedlichen Bereiche geben welche die Datein in ihrem Ordner >individeuell anpassen dürfen. > >MFG Niels >_______________________________________________ >TYPO3-german mailing list >TYPO3-german@lists.typo3.org >http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german