Am 09.09.14 11:35, schrieb Andy Stoller:
Danke erst mal für die Antwort.

Aber wie sage ich das dem html Template

Menuzeile oben

<nav id="topnav" role="navigation" class="clearfix">Navigation</nav><!--
#access -->
Banner

Menuzeile unten

<nav id="topnav" role="navigation" class="clearfix">Navigation</nav><!--
#access -->  ????

Das mit den Ebenen bei Typoscript habe ich verstanden

mein Ansatz im letzten Posting war, dass der gesamte Header in einer Variablen im Typoscript zusammen gesetzt wird (daher: COA)

wenn du die Teile allerdings erst im HTML-Template zusammen bauen willst musst du das natürlich getrennt übergeben. je nach Template (Marker-Template oder Fluid-Template) musst du für jedes dieser Menüs jeweils einen Wert setzen.

ich benutze für alle Objecte normalerweise erstmal temp.irgendwas um es zu definieren und kann das nachher dann einfach zuweisen.

also dann in etwa so:

temp.menupart1 = HMENU
temp.menupart1 {
        :
    maxItems = 2
}

temp.menupart2 < temp.menupart1
temp.menupart2 {
    maxItems >
    begin = 3
}


page {
    10 = TEMPLATE
    10 {
        template.file = ...

        workOnSubPart = document
        marks {
            MENU_PART1 < temp.menupart1
            MENU_PART2 < temp.menupart2
            LOGO < temp.logo
            :
        }
    }
}

oder eben:
page {
    10 = FLUIDTEMPLATE
    10 {
        file = ...

        settings {
            MENU_PART1 < temp.menupart1
            MENU_PART2 < temp.menupart2
            LOGO < temp.logo
            :
        }
    }
}

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an