Hallo Mike,

das macht man am besten in der TCA-Konfigurationsdatei des entsprechenden Models.

Dort kannst du bei 'palettes' die von dir zusammengefassten Felder eintragen und dann die Palette unter 'types' einfügen, dort anstelle der Felder, die du in die Palette eingefügt hast.

Beste Grüße
Stefan

Am 06.09.2014 um 15:47 schrieb Mike Minyades:
Hallo Leute,
ich habe die Erweiterung "News" um einige Felder ergänzt, indem ich eine
neue Extension erzeugt habe.
Ich versuche nun diese neuen Felder im Backend ein wenig aufgeräumt
anzuordnen.
Ich habe für die neuen Felder z.B. anstelle des automisch erscheinenden
Reiters/Tab "Erweitert" einen eigenen Tab definiert bzw. ihm einen
sinnigen Namen gegeben.

Nun würde ich einige der neuen Felder zusammenfassen/gruppieren - von
Haus werden diese ja stets nachfolgend untereinander und getrennt
dargestellt.


Hier ein Beispiel wie das in der Datei "ext_tables.php" meiner erzeugten
Extension in etwa aussieht:

t3lib_div::loadTCA('tx_news_domain_model_news');
t3lib_extMgm::addTCAcolumns('tx_news_domain_model_news',$tempColumns,1);
t3lib_extMgm::addToAllTCAtypes('tx_news_domain_model_news',',--div--;LLL:EXT:meineextension/locallang_db.xml:tx_news_domain_model_news.tx_meineextension_neuefeldertabtitel,tx_meineextension_neuesfeld01;;;;1-1-1,
tx_meineextension_neuesfeld02, tx_meineextension_neuesfeld03,
tx_meineextension_neuesfeld04, tx_meineextension_neuesfeld05,
tx_meineextension_neuesfeld06’);

(Wobei es in meiner erstelltne Extension mehrere solcher Blöcke gibt -
insgesamt geht es um 20 - 30 neuer Felder)

Kann mir jemand anhand meines Beispiels erklären was ich zu tun habe um
Felder zusammenzufassen?
Also wie man z.b. "neuesfeld01", "neuesfeld02" und "neuesfeld03" gruppiert.



Ich habe dazu auch folgendes Tutorial gefunden:
http://blog.marit.ag/2009/12/14/neue-tca-pallette/
Jedoch blieben darauf basierende Experimente leider erfolglos.



MfG MM



--
--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an