Hallo,
vielen lieben Dank.
Lacator habe ich mit angeschaut und empfinde die Ext auch als sehr
komisch aufgebaut.
und dann noch dieser Artikel..
http://wissen.netzhaut.de/typo3/store-locator-finger-weg-warum/
mhhh.
ich bräuchte da mehr eine Erweiterung ohne eine Suche.
Deine Erweiterung sieht ja soweit ganz gut aus.
Genau an dem DCE hab ich auch gerade gedacht.
Vielen Dank ich schaue mir das mal an!
Vllt. hat ja noch wer etwas "fertiges" einfaches :)
Danke
------------------------------------------
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
------------------------------------------
Am 31.08.2014 20:09, schrieb Can Kattw:
Musste sowas mal umsetzen ist aber schon länger her. Hatte dann erst mit
"locator" gearbeitet. Aber eine ziemlich sperrige Erweiterung wie ich
fand. Wir haben dann auf ein 11 $ PHP Script umgestellt was leider den
Nachteil hatte das man noch ein extra Backend zum pflegen hat, war aber
verschmerzbar. Das Frontend war viel funktionaler und schöner und lässt
sich auch super anpassen.
Name des Scriptes war:
Super Store Finder
Letzte Woche musste ich dann eine Maps Karte mit eigenem Design (S/W)
umsetzen, hier ist mir aufgefallen das die Google Maps API echt
kinderleicht ist. Bevor man also den Typo3 Locator einbaut würde ich mir
per DCE o.ä. selbst die Ausgabe zusammenschustern. Gruß
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german