Vielen Dank Euch zwei,
da werde ich dann wohl immer suchen, wenn ich was finde.
Es war gestern nur sehr verwirrend, dass der Typoscript Object Browser
die HTML Elemente brav angezeigt hat auch mit dem zugewiesenen Inhalt
ohne zu meckern. Wenn hier eine Warnmeldung zu sehen gewesen wäre, hätte
ich wahrscheinlich schnell in diese Richtung gedacht und gesucht.
Das hat man davon, wenn man von 4.5 auf 6.2 umsteigt und dazwischen
nicht so viel mitgelesen hat.
Die Typoscript Referenz ist dann wahrscheinlich sinnvoll.
diese noBlur hatte mir der Editor auch nur in schwarz angezeigt, wodurch
ich schneller auf die Idee kam das wegzulassen.
Ich dachte es gäbe irgendwo eine Tabelle in der die möglichen Befehle
drin stehen und dann vielleicht ein Vermerk, wenn nicht verfügbar. Aber
genauer bedacht ist das wahrscheinlich unpflegbar.
Vielen Dank Euch
Heike
Am 30.08.14 12:02, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 30.08.2014 08:23, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
gibts sowas wie eine Liste, was man nicht mehr nehmen kann?
Hab gestern noch gesucht, aber nur eine Powerpoint gefunden, in der das
mit HTML (wahrscheinlich zu früh rausgeflogen) nicht stand.
Listen was du NICHT benutzen darfst sind mir nicht bekannt, aber die
Positivliste ist natürlich immer die aktuelle (zur Version passende)
TS-Ref: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/
oder geziehlte Versionen wie:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/6.1/Index.html
...
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/4.7/Index.html
zu HTML findest du bis zur TS-Ref für 6.1 folgenden Hinweis:
Note: This content object was deprecated since TYPO3 4.6 and has been
removed in TYPO3 6.0. Use the content object "TEXT" instead!
siehe:
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/6.1/ContentObjects/Html/Index.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german