Hallo Peter, Erstmal eine Warnung ich hab FAL noch nicht genutzt. Verfolge die entwicklung aber interessiert.
FAL zieht eine zwischen Schicht ein zwischen dem was der Redakteur sieht. Und der Physikalischem Speicherung. Der Redaktuere sieht ein nur ein "Storage" (das ist früher vergleichbar mit einem "Filemount") Wenn in dieses Storage Geschrieben/gelesen wird. Wir der FAL Treiber der für dieses Storage zuständig ist. Gefragt. Der schreibt/liest dann aus seiner Speicherschicht. Diese FAL Treiber sind austauschbar bzw. nachträglich installier bar. So kann es für jede nur Denkbare Speichermöglichkeit einen Treiber geben- Hier noch mal etwas Modell Haft: +++++++++++++++++++ Storage +++++++++++++++++++ FAL Treiber +++++++++++++++++++ Physikalischer Speicher +++++++++++++++++++ Jetzt wäre es also möglich das du in einem Projekt Dateien von Verschiedenen Quellen hast: 1. Normale Dateien (die direkt in typo3 hochgelande werden) 2. Videos aus einer Video Platform (diese sollen über das typo3 System hochgeladen werden und dann direkt in der video-Plattform zur Verfügung stehen.) Aber auch aus typo3 einfach verlinkt werden können) 3. Verträge aus einem Dokumenten Managment System der Rechtsabteilung. (diese sollen nur lesbar, aus typo3 verlinkt werden. Müssen aber immer in Aktueller version da sein) In so einem Senario hätte man dann 3 "Storages" (früher Filemounts) jede Nutzung fall eines mit einem speziellen Treiber. 1. Für die normalen Dateien ist es der Standard Treiber. der die daten im fileadmin ordner ablegt. 2. Für die Videos, könnte es sein das schon ein anderer Entwickler eine Extension geschrieben hat und man nur das Plugin installieren muss und das Storage entsprechend Konfigurieren muss. 3. Für das hauseigene Dokumenten Managment System müsste man so einen Treiber Selbst Entwickeln. Dadurch kann man die Videos einfach über das Typo3 System hochladen, die Video Plattform könnte Konvertierungen vornehmen (unterschiedliche Formate und es wieder in der Dateistrucktur zur verfügung stellen.) Und die video daten bleiben auf der video Plattform die für die datenauslieferungen optimiert ist. Die Rechtsabteilung die die Aktuellen Verträge weiter in ihrem dokumenten managment system pflegen und typo3 würde dank File Referenz immer auf die aktuellste Version verweisen. Ohne das ein update bei jeder Korrektur nötigt ist. Gruss chris -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Peter Linzenkirchner [mailto:li...@lisardo.de] Gesendet: Freitag, 29. August 2014 14:42 An: Chris Wolff - AERTiCKET AG; German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] Ordner _processed_ Hi Chris, Danke für deine Antwort! Mit FAL hängt es zusammen, das ist klar. Und ich will hier FAL nicht kritisieren, im Gegenteil, ich finde es ein gutes Feature. Ich verstehe es blos noch nicht so recht ... :-) > Dadurch ist es möglich (dank API) deine Dateien nicht mehr nur Lokal zu > Speichern. Z.b könnten alle Berechneten Bilder direkt auf ein Content > Deliivere Netzwerk Geschoben werden. > Und dein Fotos aus eine Interne Bilddatenbank kommen. Ja, aber wie? Dann müsste ich doch den _processed_-ordner irgendwie von meinem Datei-Repository trennen können. Und genau das schaffe ich nicht. Also zum Beispiel: meine Dateien alle hier: /fileadmin/ die temporären Dateien hier: /Volumes/meinsupeschnellesLaufwerk/_processed_ genau das geht ja nicht: TYPO3 erstellt das temporär-Verzeichnis in dem Fall immer so: /fileadmin/Volumes/meinsupeschnellesLaufwerk/_processed_ Also genau das, was eigentlich damit gehen soll, geht nicht. Ich denke, ich stell mich dumm an, aber ich komme da grad nicht mehr weiter. Gruß Peter > > Gruss chris > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter > Linzenkirchner > Gesendet: Donnerstag, 28. August 2014 23:17 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: [TYPO3-german] Ordner _processed_ > > Hallo liebe Liste, > > eine Verständnisfrage: in Version 6.2 erscheinen die Bilder, die für das > Frontend neu berechnet werden, sowie die Thumbnails für das Backend alle im > Ordner /fileadmin/_processed_/ ... Warum werden die nicht mehr in den Ordner > /typo3temp/ geschrieben? Ich kann anscheinend nach wie vor die Bilder alle > löschen (also wie früher den Inhalt von typo3temp jetzt den Inhalt von > _processed_). > > Ich verstehe den Sinn nicht so ganz, vor allem weil es mir einen Teil meines > Workflows dadurch wirft: ich sichere normalerweise fileadmin/, typo3conf/ und > Uploads. Jetzt müllt mir der Ordner _processed_ quasi mein Backup zu. OK, ich > kann ihn aus dem Backup ausnehmen, aber es könnte ja sein, dass ich damit > doch einen Fehler mache. > > Also, hat jemand eine Idee, was der Grund für diese Änderung ist? > > Danke > Peter > > -- > Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > Web: http://www.typo3-lisardo.de > Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german