Hallo zusammen, ich würde gerne die Tabelle fe_users um ein Feld Produktgruppen erweitern.
Dazu habe ich folgendes getan (in meiner eigenen Extension): ext_tables.sql CREATE TABLE fe_users ( productgroups varchar(255) DEFAULT '' NOT NULL ); TCA: 'productgroups' => array( 'exclude' => 0, 'label' => 'LLL:EXT:my_ext/Resources/Private/Language/locallang_db.xlf:femanager_domain_model_user.sector', 'config' => array( 'type' => 'check', 'items' => array( array(‚Produkt A', ''), array(‚Produkt B', '') ) ), Soweit so gut. Ich kann nun über TCA die Produktgruppen anklicken und die werden auch korrekt in die DB geschrieben. So dann habe ich die Anleitung von FeManager befolgt um die neuen Felder in den Formularen zu benutzen (Model erweitern, New und Edit Controller überschreiben etc.). Funktioniert wenn ich die „Checkboxen“ erst mal in das Template schreibe (mit statischem Value) und dann wird das auch in die DB gespeichert. Meine Frage ist nun, wie kann ich: A: Die Checkboxen-Values dynamisch in dem Formular ausgeben lassen, ohne diese fest reinzuschreiben (am besten wäre ein zentraler Speicherort für die möglichen Antworten z.B. Typoscript Constants oder so ) B: In meinem erweiterten User-Modell muss ich ja irgendwie die Formular-Daten persistieren. TCA speichert die Values der Checkboxen scheinbar als Binärwert und wandelt diesen dann in einen INT, der in der DB gespeichert wird, um. In meinem Modell müsste ich dann im Setter die gleiche Logik implementieren? Geht das nicht irgendwie einfacher? Ich denke eine multi-checkbox kommt nicht gerade selten daher? Vielen Dank für eure Hilfe Philip M. _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german