Hallo Susanne! Hast Du schon über das Installtool geprüft, ob das System an sich passt? Ggf. findest Du dort noch Hinweise wo der Hund begraben ist.
Alternativ kann ich https://bitnami.com/stack/typo3 empfehlen, muss man zwar auch leicht anpassen, aber läuft ansonsten recht gut. VG Christoph -- sysfire GmbH Isarstrasse 32 | 90451 Nürnberg Fon + 49 (0)911 - 9626324 - 0 | Fax + 49 (0)911 - 9626324 - 40 christoph.wer...@sysfire.de | http://www.sysfire.de http://www.facebook.de/sysfire | http://www.twitter.com/@sysfire Sitz der Gesellschaft: Nürnberg Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HRB 24905 Geschäftsführer: Dipl. Betriebswirt (FH) Christoph Werner Dipl. Informatiker (FH) Martin Neumeyer Dipl. Informatiker (FH) Frank Enser PS: Jetzt TYPO3 CMS erleben und kennenlernen auf www.typo3-demoseite.de > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Susanne kueck > Gesendet: Dienstag, 8. Juli 2014 15:14 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] Kein Einloggen im BE nach Installation auf XAMPP > > Hallo! > > Ich bin was Typo3 angeht ein absoluter Neuling und deswegen wollte ich mir > nun eine Testumgebung auf XAMP einrichten. Ich habe nun nach Start- > Schwierigkeiten es endlich geschafft Typo3 zu installieren (Yay!) Aber es > wäre ja auch zu schön, wenn es einfach so funktionieren würde. > > Nun habe ich Recherchiert, geändert und ausprobiert was das Zeug hält und > es ist keine Lösung in Sicht. Während ich hier schreibe rödelt er weiterhin > fröhlich sein "Verifying Login Data..." vor sich hin. Womit ich auch zum > Hauptproblem komme. Hier die Fakten: > > - Installation von Typo 6.2.3 scheinbar erfolgreich, nach Startschwierigkeiten > (Installation: typo3_src-6.2.3.zip) > - Genutzt wird XAMP 1.8.3 mit Windoof 7 > - Link auf localhost/typo3 bringt ein: Oops!... > - Link auf localhost/typo3/typo3 bringt mir das Login zum Backend, der nun > lädt... und lädt,... und lädt,... (nach meiner inneren Uhr und so wie hier > schreibe bestimmt schon 5 min) > > Vorher hatte ich schon immer Abbrüche gehabt mit dem klassischen "Seiten- > Ladefehler" Der ist nun scheinbar weg,.. aber wirklich vom Fleck komme ich > immer noch nicht. > > Ich habe zahlreiche Tipps mit dem OpenSSL zu Herzen genommen wie: > - in der Systemumgebungsvariable OpenSSL einfügen > - in der PHP.ini das " ; " weggemacht > - einen "openssl-1.0.0e" Ordner unter C abgelegt mit Kopie der openssl.cnf > > und immerhin damit den "Seiten-Ladefehler" aus dem Weg geräumt. Aber > so wirklich glücklich bin ich immer noch nicht,.. möcht ja schon gerne auch > ins > Backend rein. > > Ich hoffe jemand weiß hier eine Lösung woran es noch liegen könnte. > > Schöne Grüße > > malloth > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german