Hallo Bernd Danke für Deine Nachricht. Leider habe ich das auch schon vergeblich versucht. Hab auch Deine Version nochmal ausprobiert - geht auch nicht. Kurze Anmerkung dazu: http:// und Slashes im Allgemeinen dürfen anscheinend nicht escaped werden! Aber was ich auch mache, er rendert immer die Startseite und ignoriert die Parameter :-(
Johannes -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke Gesendet: Donnerstag, 5. Juni 2014 12:06 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] webkitpdf 1.2.0 auf typo3 4.5.34 schreibt keine pdf Dateien Am 05.06.14 10:47, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: > Hallo nochmals > > Nach stundenlangem Suchen habe ich kleine Fortschritte bei der > Fehleranalyse. > Weitere Tests ergaben (auch dev_log half hierbei), daß die Generierung > mit einem "segmentation fault" abbrach. Nach einiger Suche habe ich > die Option --disable-javascript hinzugefügt. Dadurch war erstmal der > segmentation fault weg und es wurden wieder gefüllte PDFs > ausgeliefert. Doch leider nicht mit dem gewünschten Inhalt. > Ich möchte im PDF die Ausgabe eines Controllers einer meiner Extension > sehen (lief ja schonmal). Die URL sieht so aus: > http://www.domain.de/index.php?id=152&tx_psoaaccredit_pi1[person]=6666 > &tx_ps > oaaccredit_pi1[accreditation]=6666&tx_psoaaccredit_pi1[action]=makepdf > Rufe ich die Adresse direkt auf, so sehe ich die zu generierende Seite. > Rufe ich sie über meinen webkitpdf-Link auf: > http://www.domain.de/?id=153&tx_webkitpdf_pi1[urls][0]=http://www.doma > in.de/ > index.php?id=152&tx_psoaaccredit_pi1[person]=6666&tx_psoaaccredit_pi1[ > accred itation]=6666&tx_psoaaccredit_pi1[action]=makepdf > (wobei 153 die Seite mit dem webkitpdf-Plugin ist), dann rendert er > mir die Standardseite in das PDF aber nicht den Output des Controllers. du musst die URL inklusive Parameter entsprechend durchreichen. Dazu musst du insbesondere '?' und '&' kodieren sonst werden nachfolgende Angaben der 'äußeren' URL zugehörig angesehen und das webkitpdf-plugin ruft die Seite ohne URL-Parameter auf => Startseite PHP: urlencode() Javascript encodeURI() http://www.domain.de/index.php?id=152&tx_psoaaccredit_pi1[person]=6666&tx_ps oaaccredit_pi1[accreditation]=6666&tx_psoaaccredit_pi1[action]=makepdf => http%3A%2F%2Fwww.domain.de%2Findex.php%3Fid%3D152%26tx_psoaaccredit_pi1%5Bpe rson%5D%3D6666%26tx_psoaaccredit_pi1%5Baccreditation%5D%3D6666%26tx_psoaaccr edit_pi1%5Baction%5D%3Dmakepdf bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german