-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 On 06/04/2014 07:45 PM, Bernhard Kraft wrote: > Hallo, > > On 06/04/2014 07:35 PM, Jost Baron wrote: > >> Dazu habe ich mir die phpunit-Version von >> http://phar.phpunit.de/ runtergeladen, und versuche dann, die >> Tests mit folgendem Kommando aufzurufen (aus der DocumentRoot >> heraus, Core is gesymlinkt): > > Da gibts auch eine Extension namens "phpunit". Ist diese > installiert kann man vom webroot/typo3/ Verzeichniss aus folgendes > machen: > > ./cli_dispatch.sh phpunit > > Das sollte dazu führen das alle Unit-Tests ablaufen. Des weiteren > gibt es dann unter Tools>PhpUnit eine Backend Modul von dem aus du > alle oder einzelne spezielle Test laufen lassen kannst. > > > grüße, Bernhard
Hi Bernhard, die Extension habe ich auch probiert, damit funktioniert es auch soweit - allerdings würde ich gerne darauf verzichten, und laut dem Blueprint für Standalone Unit-Tests [1] ist dies auch möglich. Ich habs jetzt auch gelöst, man muss natürlich die vfsStream-Bibliothek einbinden. Das geht am einfachsten, indem man phpunit via composer installiert, bei mir hat folgende composer.json es getan: { "require-dev": { "phpunit/phpunit": "4.1.*", "mikey179/vfsStream": "1.3.*@dev" } } (z.T. aus der phpunit-Extension geklaut). Nach dem Installieren kann man die Unit-Tests dann aus dem Verzeichnis heraus, in dem die index.php liegt, mit folgendem Kommando aufrufen: <Pfad-zur-phpunit-executable> -c typo3/sysext/core/Build/UnitTests.xml Gruß Jost [1]: http://wiki.typo3.org/Blueprints/StandaloneUnitTests -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1 Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://www.enigmail.net/ iEYEARECAAYFAlOPX8kACgkQNme/yCvmvTKxvwCfVwaAqYAUp5bI9F0/pVv3yuya Z8EAn28sTqBseZckWxAWhE7kbiBVlqcz =bv0P -----END PGP SIGNATURE----- _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german